Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zahlen und Fakten zu Steglitz-Zehlendorf. Statistische Daten. Hier finden Sie interessante Fakten rund um unseren Bezirk: Politische Verhältnisse, Daten zur Flächennutzung oder Einwohnerstatistiken. Weitere Informationen. Botschaften aus 14 Ländern haben ihren Sitz in Steglitz-Zehlendorf. Welche das sind, erfahren Sie auf dieser Seite.

  2. Zehlendorf ist ein Ortsteil des im Südwesten Berlins gelegenen Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Bis zur Verwaltungsreform 2001 existierte ein eigenständiger Bezirk Zehlendorf. Im Sprachgebrauch steht Zehlendorf häufig sowohl für den Ortsteil als auch für den ehemaligen Bezirk, der um den Ortskern Zehlendorf bestand und sich über ...

  3. Statistische Daten über Steglitz-Zehlendorf. Steglitz-Zehlendorf ist ein Randbezirk der Hauptstadt und dabei der drittgrößte Bezirk Berlins. Unser Bezirk ist u.a. bekannt für seine Natur. Allein der Wannsee und der Schlachtensee haben dabei bereits über die Grenzen Berlins eine ziemliche Bekanntheit erlangt. Und dennoch liegen wir ...

  4. Fast 50 Prozent von Zehlendorf bestehen aus Wald- und Wasserflächen. Dank der Freien Universität in Dahlem ist Zehlendorf auch Wissenschaftsstandort, und auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Hier wohnt es sich ruhig und gediegen, die Lebensqualität ist hoch. Das hat allerdings seinen Preis.

  5. Der Ortsteil Zehlendorf ist beschaulich und hat seinen Reiz für Menschen mit Sinn für Kultur und Natur, die etwas Kapital vorweisen können. In Zehlendorf findet man von der alten Stadtvilla bis zur modernen Dachgeschoßwohnung alles.

  6. STADTTEILE. Zehlendorf. Beschaulich liegt Zehlendorf im Südwesten Berlins. Hier wohnen Menschen mit Sinn für Kultur und Natur, die oft so einiges an Kapital vorweisen können. Stadtvillen stehen hier neben modernen Dachgeschosswohnungen. Der Stadtteil hat einen überschaubaren Stadtkern, Shoppingcenter findet man erst wieder in Steglitz.

  7. Steglitz-Zehlendorf ist der sechste Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2023 hatte der Bezirk 310.446 Einwohner. Der im Südwesten Berlins gelegene Bezirk entstand 2001 im Zuge der Berliner Verwaltungsreform durch die Zusammenlegung der früheren Bezirke Steglitz und Zehlendorf.