Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zerschlagung der Tschechoslowakei war ein Prozess, mit dem das nationalsozialistische Deutschland die Tschechoslowakei seit 1938 destabilisierte und bewirkte, dass sie verkleinert, geteilt und schließlich dem deutschen Machtbereich einverleibt wurde.

  2. Die "Zerschlagung der Rest-Tschechei". Das Münchner Abkommen vom 30. September 1938 legte die Annexion des tschechoslowakischen Sudetengebietes durch das Deutsche Reich fest. Nach diesem Abkommen lagen alle Verteidigungsanlagen der Tschechoslowakei in westlicher Richtung auf deutschem Staatsgebiet. Großbritannien und Frankreich hatten in ...

  3. 16. März 2014 · März 1939 marschierten deutsche Soldaten ein, bald waren sie in Prag - Hitlers "Zerschlagung der Rest-Tschechei" verlief ohne Gegenwehr. Die Bevölkerung nahm die Invasion wütend und ohnmächtig...

  4. 11. März 2019 · Zerschlagung der Rest-Tschechei: Die Zerschlagung der Tschechoslowakei war eine militärische Operation, bei der deutsche Truppen am 15./16. März 1939 das restliche Staatsgebiet der Tschecho-Slowakischen Republik besetzten.

  5. Die von den deutschen Truppen im März 1939 besetzten Landesteile der ehemaligen Tschecho-slowakischen Republik gehören von jetzt ab zum Gebiet des Großdeutschen Reiches und treten als Protektorat Böhmen und Mähren unter dessen Schutz.

  6. 21.10.1938 - Weisung Hitlers zur Erledigung der Rest-Tschechei; 14.03.1939/15.03.1939 - Präsident Hacha kommt nach Berlin; 15.03.1939 - Hacha stimmt der Besetzung der Rest-Tschechei zu; 16.03.1939 - Das Protektorat Böhmen und Mähren wird eingerichtet; 18.03.1939 - Chamberlain protestiert gegen die Besetzung; Quelle: Michael Freund

  7. 16. März 2024 · Was die Nazis unter „Zerschlagung der Rest-Tschechei“ verstanden. Zu Adolf Hitlers Expansionsplänen gehörte vor 85 Jahren die Destabilisierung und Teilung der Tschechoslowakei: vom Münchner...