Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zille, Heinrich: Drücken mußte. Künstler: Zille, Heinrich. Entstehungsjahr: 1910. Technik: Aquarell. Epoche: Karikatur.

    • Zille, Heinrich

      Drücken mußte, 1910; Frauen bei der Müllabfuhr, um 1916;...

  2. Drücken musste!“ (Heinrich Zille: Mein Milljöh (1913)) Um die Wende zum 20. Jahrhundert begann Heinrich Zille immer bewusster, Szenen aus der proletarischen Unterschicht für sich als Sujet zu entdecken.

  3. Drücken mußte by Heinrich Zille auf artnet. Finden Sie aktuelle Lose und Lose vergangener Auktionen von Heinrich Zille.

    • Deutsch
  4. Die Wohnung im 4. Stock des Mietshaus Sophie-Charlotte-Straße 88 wird Zille für den Rest seines Lebens bewohnen. „Drücken musste!“ auf Heinrich Zilles zweitem Bildband "Mein Milljöh" von 1914. Foto gemeinfrei. Durch seine Arbeit bei der Photographischen Gesellschaft lernt Zille viele Künstler kennen, darunter Max Liebermann und Paul Klimsch.

  5. 14. Jan. 2020 · Er geht der Frage nach, wann Zille zum Pinsel und wann zur Kamera gegriffen haben könnte. Er stellt aber auch fest: „Die Tatsache, dass Zille selbst photographische Aufnahmen gemacht hat, wird bis 1967 in der Zille-Literatur überhaupt nicht erwähnt.“ Das hat gute Gründe, glaubt der Dresdener Fotograf Detlef Zille, nicht ...

  6. Zille in der Liebe des Volkes. Kein heutiger Künstler kann sich rühmen, so wie Zille vom Volke geliebt und gekannt zu sein. Das Volk hat, trotzdem er es in den humoristischen Zeichnungen für die Zeitschriften oft ein wenig komisch und von oben herab darstellen mußte, immer seine große Liebe hindurch empfunden – und hat sie ihm auch reichlich vergolten.