Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Freimut Wössner (* 1945 in Österreich) ist ein Berliner Cartoonist . Leben und Werk. Freimut Wössner wuchs in Stuttgart auf. Er besuchte das Wagenburg-Gymnasium und machte dort 1965 Abitur. Danach studierte er 8 Semester Psychologie in München, Marburg und Saarbrücken.

  2. Seit 1980 ist Wössner als freischaffender Karikaturist tätig. Seine Zeichnungen und Fotomontagen erscheinen in Deutschland (Eulenspiegel, Psychologie Heute, Dr. med. Mabuse, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Zitty, Spiegel Online, tageszeitung), Österreich und der Schweiz. Außerdem schreibt Wössner komische Texte für Rundfunk und ...

  3. Das Portrait: Freimut Wössner Abseits der Potsdamer Straße, in kieznaher, doch relativ verkehrsberuhigter Umgebung, residiert Freimut Wössner, Karikaturist unter anderem für die taz, zudem ...

  4. Freimut Woessner wurde als Freimut Wössner 1945 in Österreich geboren und wuchs in Stuttgart auf. Nach den branchenüblichen Irrungen und Wirrungen, zu denen auch ein Abitur und ein Psychologie-Studium gehörten, machte er sich 1980 als Karikaturist, Landschaftszeichner und Verfasser humoristischer Texte selbstständig.

  5. Freimut Wössner | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Startseite. 20 Jahre Mauerfall. Aktuelle Seite. Freimut Wössner. 1945 in Österreich geboren, aufgewachsen im Schwäbischen, lebt mit seiner Familie in Berlin. © Freimut Wössner. Bewertung.

  6. Freimut Wössner lebt in Berlin und arbeitet als Karikaturist und Landschaftszeichner. Aufbau und Inhalt. Dieses Buch könnte einfach und schlicht als modernes Bilderbuch vorgestellt werden. In einem großen Format (A 4) werden 90 Karikaturen von Wössner vorgestellt, die er im Laufe der letzten Jahre gezeichnet hat.

  7. www.spiegel.de › politik › freimut-woessner-a-d0df1673-0002Freimut Wössner, - DER SPIEGEL

    16. Apr. 1995 · Freimut Wössner, 16.04.1995, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 16/1995. 50, Berliner Karikaturist, glaubte sich einem Ideenklau auf der Spur. Der gebürtige Schwabe hatte eine Karikatur mit dem Satz...