Yahoo Suche Web Suche

  1. arbeitgeber.jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Sie suche neue Mitarbeiter? Wir helfen Ihnen offene Stellen zu besetzen. Mitarbeiter suche online. Wir beraten Sie gerne.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bereiche & Ansprechpartner. Bitte wählen Sie einen Bereich aus dem Sie weitere Informationen erhalten möchten.

    • Ihre Ansprechpartner

      Leben im Landkreis; Politik, Finanzen & Verwaltung ; Bildung...

    • Personalamt

      Personalamt. Leitung Personalamt. Daniela Holz. Vorzimmer:...

  2. Leben im Landkreis; Politik, Finanzen & Verwaltung ; Bildung & Erziehung ... Ihre Ansprechpartner im Kreis Limburg-Weilburg. Suchergebnisse werden geladen. Weitere Mitarbeitende anzeigen. Keine Mitarbeitende gefunden. Impressum ; Datenschutz ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg mit ihren zirka 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als ein offenes, modernes und bürgerfreundliches Dienstleistungsunternehmen, das sein Angebot an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger ausrichtet.

  4. Personalamt. Leitung Personalamt. Daniela Holz. Vorzimmer: Andrea Wießner. Telefon: 06431 296-260. Fax: 06431 296-491. E-Mail: 10.00 (at)limburg-weilburg.de. Standort: 75, Stockwerk: EG, Gebäude: Hauptgebäude. Schiede 43, 65549 Limburg. Servicezeiten: Montag bis Mittwoch 8:00 - 12:00 sowie 13:30 - 15:30 Uhr;

  5. Aktuelle Kontaktdaten zur Terminvereinbarung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Organisationseinheit. Telefonnummer. E-Mail-Adresse. Landrat. 06431 296-201. vorzimmerlandrat@limburg-weilburg.de. Erster Kreisbeigeordneter.

  6. Fachdienst Organisation. Leitung: Markus Drossel. E-Mail: Zentraler Service/Gebäudeorganisation: 20.40 (at)Limburg-Weilburg.de. Organisationsentwicklung: 20.42 (at)Limburg-Weilburg.de. Digitalisierung: 20.43 (at)Limburg-Weilburg.de. Fax: 06431 296-172. Aufgaben: Zentraler Service/Gebäudeorganisation:

  7. Die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg mit ihren ca. 870 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als ein offenes, modernes und bürgerfreundliches Dienstleistungsunternehmen, das sein Angebot an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger ausrichtet.