Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Piratenpartei trat 2009 erstmals zur Bundestagswahl an und erreichte mit zwei Prozent das beste Ergebnis unter den Kleinparteien. Die Wahlbeteiligung war mit 70,78 Prozent die niedrigste seit Bestehen der Bundesrepublik und die niedrigste bei einer Wahl zu einem deutschen Nationalparlament nach 1898.

  2. Deutschen Bundestag 2009 Stand nach der Wahl. Klicken oder tippen Sie auf den Graphen, um Einzelheiten zu den Gruppen anzusehen.

  3. 27. Sept. 2009 · Bundestagswahl 2009 - Ergebnis, Sitzverteilung und Parteien in der Regierung im Wahlarchiv von tagesschau.de.

  4. Bei der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 waren etwa 62,2 Millionen Deutsche wahlberechtigt, 32,2 Millionen Frauen und 30 Millionen Männer. Die Zahl der Wahlberechtigten war damit etwas größer als 2005, als rund 61,9 Millionen Deutsche wählen durften.

  5. Bundestagswahl 2009. Am 27. September 2009 wurde der 17. Deutsche Bundestag gewählt. 62,2 Millionen Deutsche waren aufgerufen, über ihre parlamentarische Vertretung abzustimmen. Sechs Parteien gelang es, mit Abgeordneten in den Bundestag einzuziehen: CDU, SPD, FPD, DIE LINKE, GRÜNE und CSU.

  6. Mit der Konstituierung des 17. Deutschen Bundestages am 27. Oktober 2009 werden 622 gewählte Abgeordnete dem Parlament angehören, elf mehr, als dem 16. Deutschen Bundestag zuletzt angehörten. Der Bundeswahlausschuss hat am 14. Oktober das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl am 27. September bekannt gegeben und dabei die Sitzverteilung ...

  7. Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 6 Zweitstimmen (absolut) der Bundestagswahl 2009 und der Bundestagswahl 2005 für die Bundestagsparteien und Sonstige nach Wahlkreisen

  8. 27. Sept. 2009 · Bundestagswahl 2009 - Ergebnis, Sitzverteilung und Parteien in der Regierung im Wahlarchiv von tagesschau.de.

  9. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 sind etwa 62,2 Millionen Deutsche wahlberechtigt. Davon sind 32,2 Millionen Frauen und 30 Millionen Männer. Die Zahl der Wahlberechtigten ist damit etwas größer als bei der Bundestagswahl 2005, als rund 61,9 Millionen Deutsche wählen durften.

  10. Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 5 Wahlkreise bei der Bundestagswahl 2009, in denen die Mehrheit der Erststimmen von 2005 zu 2009 auf eine andere Partei übergegangen ist

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bundestagswahl 2009

    bundestag
    bundestagswahl 2017
    bundestagswahl 2009 ergebnisse
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach