Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Okt. 2023 · Für zahlreiche Patienten mit Herzerkrankungen ist ein Stent ein Lebensretter. Dadurch kommt das Setzen eines Stents öfter zum Einsatz als eine umfangreichere Bypass Verlegung. Allein in Deutschland finden jährlich 300.000 Eingriffe statt.

  2. Nach einem Herzinfarkt erhalten viele Menschen einen Stent – Lesen Sie hier alles, was Sie über die Zeit danach wissen müssen. Sie sind zwar klein und unscheinbar, können aber Leben retten: Stents sind künstliche Gefäßstützen, die verschlossene oder verengte Blutgefäße offenhalten.

  3. Die häufigste Variante ist der „Herz-Stent“ an den Herzkranzgefäßen, der bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit eingesetzt wird. Hier hat der Stent inzwischen die Bypass-Operation abgelöst.

  4. 11. Apr. 2023 · Der Einsatz von Stent-Einlagen gehört zu den häufigsten invasiven Verfahren, um verengte Gefäße am Herzen zu behandeln. Bei einem Herzinfarkt kann ein Stent das Leben retten. Hier erfahren Sie, in welchen Fällen Stents sinnvoll sind und welche Risiken sie mit sich bringen.

  5. 8. Jan. 2024 · Stents dienen der Offenhaltung verengter Herzkranzgefäße und werden nach gründlicher medizinischer Untersuchung verwendet. Es existieren unterschiedliche Stent-Typen, deren Auswahl auf den individuellen medizinischen Bedarf des Patienten abgestimmt wird.

  6. Einen Stent am Herzen setzen Ärzte ein, um Blutgefäße zu weiten oder offen zu halten. Lesen Sie mehr über den Eingriff und Wichtiges zum Thema.

  7. Um nach einer Stent-Implantation einen bestmöglichen Verlauf zu erreichen, sind regelmäßige Routine-Kontrollen grundsätzlich sehr wichtig. Eine erneute Herzkatheter-Untersuchung ist dabei in vielen Fällen jedoch nicht notwendig.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu stent herz

    bypass herz