Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Startseite. Den Menschen im Blick - Sicherheit geben. Chancen ermöglichen. Wandel leben. Migration & Aufenthalt. Integration. Asyl & Flüchtlingsschutz. Rückkehr. Weitere Themen. Forschung. Statistik. Digitalisierung. Sicherheit. Förderangebote. Beratungsstelle Radikalisierung. Informationen für.

  2. BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Integrationskurse. Startseite. Themen. Integration. Zugewanderte und Kursteilnehmende. Integrationskurse. Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen.

  3. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ( BAMF) ist eine deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) mit Hauptsitz in der ehemaligen Südkaserne in Nürnberg . Inhaltsverzeichnis. 1 Zuständigkeit. 2 Geschichte. 2.1 Erweiterung der Aufgabenbereiche ab 2005.

  4. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ( BAMF) ist als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des BMI das Kompetenzzentrum für Asyl, Migration und Integration in Deutschland. Quelle: BAMF. Das BAMF ist zuständig für die Durchführung von Asylverfahren und die Zuerkennung des Flüchtlingsschutzes in Deutschland.

  5. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Hauptadresse. Frankenstraße 210. 90461 Nürnberg, Bayern. Deutschland. Karte anschauen. Telefon: +49 911 943-0. Fax: +49 911 943-1000. E-Mail: service@bamf.bund.de. Internet: www.bamf.de. Liegenschaftsanschriften. Außenstelle - Berlin (im Ankunftszentrum) Bundesallee 171. 10715 Berlin, Berlin.

  6. Im Laufe des Jahres 2016 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Vollständigkeit der Angaben im Ausländerzentralregister (AZR) merklich steigern können. Die Daten mit Stand 31.12.2016 weisen deutlich weniger Erfassungslücken auf als jene ein Jahr zuvor. So konnten 499 000 Zuzüge aus dem Jahr 2015 nacherfasst werden.

  7. Frankenstraße 210. 90461 Nürnberg. E-Mail. info@bamf.de. Telefon. +49 911 943-0. Fax. +49 911 943-1000. Webseite. www.bamf.de. Routenplanung. Fahrplan für öffentliche Verkehrsmittel. Gebäude und Öffnungszeiten. Organisationseinheiten und mehr. Leistungen (10) Weitere Dienstorte in Bayern bzw. zuständig für Bayern. Verwaltung digital!

  8. Im Jahr 2022 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 244.132 Asylanträge gestellt, dies sind 27,9 Prozent mehr als im Vorjahr 2021. Bis zum Jahresende 2022 wurden in Deutschland außerdem 1.045.185 Geflüchtete aus der Ukraine, überwiegend Frauen und Kinder, im Ausländerzentralregister erfasst.

  9. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge informiert über das Asylverfahren. Standortkarte Flüchtlings­unterkünfte. Überblick über bestehende Unterbringungs­standorte für geflüchtete Menschen in Hamburg. Überblick über bestehende Unterbrin ...

  10. BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Homepage. Startseite. Den Menschen im Blick - Sicherheit geben. Chancen ermöglichen. Wandel leben. Migration & Aufenthalt. Integration. Asyl & Flüchtlingsschutz. Rückkehr. Weitere Themen. Forschung. Statistik. Digitalisierung. Sicherheit. Förderangebote. Beratungsstelle Radikalisierung.

  11. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Verteilung der Asylbewerber. BAMF Berlin. Badensche Straße 23. 10715 Berlin. Tel.: 030 684081 47500. Fax.: 030 684081 47115. E-Mail: BER-Posteingang@bamf.bund.de. Web: http://www.bamf.de.

  12. BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Homepage. Putting people first: providing security, creating opportunities, embracing change. Migration & residence. Integration. Asylum and refugee protection. Return. Current News. Muslims experience discrimination in the search for housing.

  13. 3. Mai 2024 · Unzureichende Statistiken, »defizitäre Identitätsklärungen«, keine einheitlichen Standards: Vier Bundesländer beschweren sich in deutlichen Worten in Berlin über das Bundesamt für Migration...

  14. 7. Aug. 2017 · Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist die staatliche Asylbehörde. Es ist unter anderem zuständig für die Durchführung von Asylverfahren. Seit Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hat sich der Aufgabenbereich des Amtes auf Migrations- und Integrationsfragen ausgeweitet.

  15. Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonym und ohne den Einsatz von Cookies erfassen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer

  16. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Tel. +49 36601 9336-0 Fax +49 36601 9336-199. E-Mail. Internet. Am Rasthof 2. 07625 Hermsdorf. Informationen.

  17. Vor 2 Tagen · BAMF. 57 Prozent der Asylbewerber legen 2024 keine Ausweise vor. Stand: 09:03 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten. Von Marcel Leubecher. Politikredakteur. Illegal eingereiste Migranten nahe der deutsch ...

  18. Die Registrierung kann vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, einer Erstaufnahmeeinrichtung, Ausländerbehörde oder der Bundes- und Landespolizei vorgenommen werden. Dabei werden Stammdaten (Name, Alter, Herkunftsland etc.) erfasst, Finderabdrücke genommen und ein biometrisches Passfoto des Asylsuchenden gemacht.

  19. Als Kompetenzzentrum für Migration und Integration in Deutschland ist das Bundesamt nicht nur zuständig für die Durchführung von Asylverfahren und den Flüchtlingsschutz, sondern auch Motor der bundesweiten Förderung der Integration. Zur Bandbreite der Aufgaben gehört auch die Migrationsforschung. Diesen Inhalt gibt es auch auf. English. Aktuelles.

  20. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist die staatliche Asylbehörde. Es hieß früher »Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge« und ist unter anderem zuständig für die Durchführung von Asylverfahren.