Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der Arnoldischule Gotha lernen Schüler der 5. bis 12. Klasse. Lernen Sie die schulischen und außerschulischen Angebote des staatliche Gymnasiums kennen.

    • Vertretungsplan

      Vertretungsplan - Arnoldi Schule Staatliches Gymnasium Gotha

    • Seminarfach

      Gotha und sei­ne Part­ner­städ­te – Was ver­bin­det sie...

    • Who is Who

      Ansprech­part­ne­rin: Frau Anne Julia­ne Pogan­der...

    • Bibliothek

      Unse­re Schul­bi­blio­thek umfasst neben den...

  2. Ernst Wilhelm Arnoldi (* 21. Mai 1778 in Gotha; † 27. Mai 1841 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und gilt als „Vater des deutschen Versicherungswesens “. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Beruflicher Werdegang und Wirken. 2.1 Feuerversicherung. 2.2 Lebensversicherung. 2.3 Sonstige berufliche Aktivitäten. 3 Erinnerungen und Ehrungen in Gotha.

  3. Der För­der­ver­ein des Deut­schen Ver­si­che­rungs­mu­se­ums in Gotha freut sich, eine neue Bro­schü­re prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Die­se Bro­schü­re trägt den Titel “Ernst Wil­helm Arnol­di – Vom Kauf­manns­sohn zum erfolg­rei­chen Ver­si­che­rungs­pio­nier” und ist zum Preis von 11,50 Euro erhältlich.

  4. Finalrunde des Thüringer Informatikwettbewerbes in Gotha von Diana Augustin | Mrz 20, 2024 | Aktu­el­les auf der Homepage Die End­run­de des TIW 2024 wur­de zum zwei­ten Male am Gym­na­si­um Arnol­di­schu­le aus­ge­tra­gen und for­der­te die fast 30 Teil­neh­mer aus allen Regio­nen Thü­rin­gens über 4 Zeit­stun­den ...

  5. Die Arnoldischule ist ein staatliches Gymnasium in Gotha, das 1876 als Höhere Bürgerschule begründet wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Entwicklung. 1.1 1876 bis 1916. 1.2 1916 bis 1933. 1.3 1933 bis 1945. 1.4 1945 bis 1961. 1.5 1961 bis 1991. 1.6 Seit 1991. 2 Schulgebäude. 3 Direktoren. 4 Bekannte Schüler. 5 Schulpartnerschaften. 6 Sonstiges.

  6. Das Deutsche Versicherungsmuseum Ernst Wilhelm Arnoldi ist ein versicherungshistorisches Museum in Gotha ( Thüringen ). Es hat seinen Sitz in der Bahnhofstraße 3a, im ehemaligen Direktionsgebäude der Gothaer Lebensversicherungsbank. Es wird im Auftrag der Stadt Gotha von dem gleichnamigen Förderverein des Versicherungsmuseums betrieben. [1]

  7. Eine besonders herausragende Leistung Ernst Wilhelm Arnoldis - noch bis in die heutige Zeit - ist die Gründung der Gothaer Feuerversicherungsbank im Jahre 1820 und der Gothaer Lebensversicherungsbank 1827. Das Neue daran war das Prinzip der Gegenseitigkeit.