Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Partner der Wirtschaft im Land unterstützt das MWAE die ständige Verbesserung der Standortqualität für Unternehmen und Fachkräfte sowie die Ansiedlung internationaler Unternehmen. Im Mittelpunkt brandenburgischer Förderpolitik stehen Wachstum, Beschäftigung, Innovationen und Technologietransfer.

  2. mwae.brandenburg.de › de › wirtschaft-im-land-brandenburgWirtschaft im Land Brandenburg

    Das Land Brandenburg hat sich seit seinem Bestehen als ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort etabliert. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bietet hervorragende Bedingungen für Industrie, Handwerk und Dienstleistungen sowie sehr gute Arbeits- und Lebensbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Wirtschaftspolitik im Land ...

  3. 31. Dez. 2021 · Die brandenburgische Wirtschaft hat die sich überlappenden Krisen des Jahres 2022 insgesamt souverän gemeistert. Die Wirtschaftsleistung (preisbereinigtes Bruttoinlandsprodukt (BIP)) expandierte im vergangenen Jahr kräftig um +3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

  4. Die Deutschlandkarte zeigt die prognostizierten Veränderungen in den 401 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten von 2019 bis 2030. Die grün eingefärbten Landkreise und kreisfreien Städte v erzeichnen die höchsten, die rot eingefärbten die niedrigsten. Wachstumsraten.

  5. Als Land der Bundesrepublik Deutschland gründete sich Brandenburg 1990 erneut. Zu den wesentlichen Wirtschaftszweigen in Brandenburg gehören unter anderem die Landwirtschaft, die Stahlindustrie, die Energiewirtschaft, der Tourismus, Luftfahrtindustrie und die Filmwirtschaft .

  6. 22. Sept. 2023 · Im ersten Halbjahr 2023 erlebt die Wirtschaft in Brandenburg einen Boom: 6 Prozent Wachstum dank Investitionen in die Autoindustrie und Elektromobilität. Doch nicht nur Tesla ist ein ...

  7. 22. Sept. 2023 · Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nahm in Brandenburg im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 um 6,0 Prozent zu. Wie das Amt für Statistik mitteilt, wuchs die Wirtschaftsleistung in Brandenburg so stark wie in keinem anderen Bundesland. Deutschland insgesamt wies einen Rückgang um 0,3 Prozent aus.

  8. Viele Unternehmen haben sich durch ihre Investitionen der vergangenen Jahre für den Zukunftsstandort Brandenburg entschieden. Sie nutzen die vorhandenen Standortvorteile und stärken gleichzeitig die vielfältige Kompetenz des Wirtschaftsstandortes Brandenburg.

  9. 7. Mai 2024 · Das Bruttoinlandsprodukt von Brandenburg betrug im Jahr 2023 rund 97,5 Milliarden Euro. Nominal bedeutet dies einen kräftigen Zuwachs von 9,9 Prozent.

  10. 28. März 2024 · Brandenburg hat demnach im vergangenen Jahr preisbereinigt ein Plus von 2,1 Prozent erwirtschaftet. Das Land profitiert nicht zuletzt von der Produktion des US-Elektroautobauers Tesla, der ein großes Werk im brandenburgischen Grünheide (Oder-Spree) betreibt.