Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Braune Waldvogel ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter und wird auch als Schornsteinfeger bezeichnet. Das Artepitheton leitet sich von Hyperantus, dem Sohn des Ägyptus aus der griechischen Mythologie ab.

  2. Erfahren Sie mehr über den Braunen Waldvogel, einen Tagfalter mit kleinen Augenflecken, der in verschiedenen Lebensräumen in Europa und Asien vorkommt. Lesen Sie seine Beschreibung, Lebensraum, Beobachtungszeit, Verbreitung und Nahrungspflanzen.

  3. Der Braune Waldvogel ist ein häufiger, mittelgroßer Falter mit einer Flügelspannweite von 35 bis 42 Millimetern. Die Flügelober- und unterseiten sind einfarbig braun mit kleinen, gelblich umrandeten Augenflecken.

  4. Der Braune Waldvogel ist ein mittelgroßer, brauner Tagfalter, der von Juli bis August fliegt. Er bevorzugt offene Lebensräume mit violetten Blüten und fressen recht häufige Grasarten.

  5. Der Schornsteinfeger, auch Brauner Waldvogel genannt, ist ein häufiger Tagfalter mit braunen Flügeln und gelben Augenflecken. Er fliegt von Mitte Juni bis Ende August an verschiedenen Pflanzen in grasigen oder waldreichen Lebensräumen.

  6. Der Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) und wird auch als Schornsteinfeger bezeichnet. Das Artepitheton leitet sich von Hyperantus, dem Sohn des Ägyptus aus der griechischen Mythologie ab.

  7. Der Schornsteinfeger, auch Brauner Waldvogel genannt, ist ein häufiger Tagfalter, der in offenen Landschaften und Gärten vorkommt. Er fressen an Gräsern, saugen an violetten Blüten und fliegt von Juli bis August.