Yahoo Suche Web Suche

  1. aktionen.consorsbank.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Nimm Deine Zukunft selbst in die Hand - egal wie Du anlegen willst. Es ist nie zu früh, mit dem Investieren zu beginnen: Informiere Dich jetzt online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die BSQ AG i.A. ist die Nachfolgerin der BSQ Bauspar AG, die 2023 ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat. Die Kunden haben ihre Guthaben ausgezahlt und ihre Bausparverträge zugeteilt bekommen.

    • Bausparen

      Allgemeine Informationen rund um das Bausparen. Verband der...

    • Formular-Center

      Wichtige Information: Das Formular zur Beantragung der...

    • SEPA Zahlungsverkehr

      Die BSQ Bauspar AG führt ab November 2013 ihre...

    • Kontakt

      Bei Fragen stehen Ihnen unsere Bauspar- und...

  2. Die BSQ Bauspar AG war eine private Bausparkasse mit Sitz in Nürnberg. Sie wurde 1990 als Direkt-Vertriebstochter des Quelle -Konzerns für Bausparverträge und Baufinanzierungen unter dem Namen Quelle Bauspar AG gegründet.

  3. 17. Juni 2010 · Allgemeines zur BSQ Bauspar AG. Vorstandswechsel bei der BSQ Bauspar AG. Der Aufsichtsrat der BSQ Bauspar AG hat Michael Gonschor zum 01.01.2023 als Nachfolger von Dr. Volker Kreuziger zum Vorstand bestellt. Weiterhin gehört dem Vorstand Andreas Rosin an.

  4. 23. März 2023 · Immer wieder kommt es bei der BSQ Bauspar AG – der Nachfolgerin der Quelle Bauspar AG – zum Streit über die dem Bausparer zustehenden Bonuszinsen. Wer von der Bausparkasse eine Kündigung erhält, sollte den Verzicht auf das Bauspardarlehen erklären und unter Umständen zusätzlich selbst kündigen.

  5. Die BSQ Bauspar AG ist eine Tochtergesellschaft des Quelle-Konzerns, der 2009 in eine finanzielle Krise geriet. Seitdem betreut sie nur noch Bestandskunden und bietet keine Neukunden mehr an. Erfahre mehr über die Geschichte, die Kündigung und die Alternativen der BSQ Bauspar AG.

  6. 30. März 2017 · Die BSQ Bauspar AG kann sich nun nicht mehr auf diese Klausel berufen. Von der Bausparkasse wurde vor Gericht eingewendet, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht habe die Klausel genehmigt. Eine solche Genehmigung entzieht die Klausel allerdings nicht einer AGB-rechtlichen Kontrolle.