Yahoo Suche Web Suche

  1. Aus mineralischen Werkstoffen gefertigt & in Handarbeit patiniert. Ihr Spezialist für Steinfiguren

    • Säulen & Sockel

      Zur Dekoration im Eingangsbereich

      Als Podest oder Monument geeignet

    • Pflanzgefäße

      Große Vielfalt für die bunte

      Gartenwelt. Jetzt bestellen!

  2. Get healthy, vet-checked pups from responsible and professional breeders at PuppySpot. Find your new furry family member today, and discover the PuppySpot difference.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2017 · Inhalte. Die Englische Bulldogge im Steckbrief. Herkunft und Rassegeschichte. Wesen & Charakter der Englischen Bulldogge. Aussehen der Englischen Bulldogge. Impressionen der Hunderasse. Erziehung & Haltung der Englischen Bulldogge – Das gilt es zu beachten. Ernährung der Englischen Bulldogge. Gesundheit – Lebenserwartung & häufige Krankheiten.

    • bulldogge wesen1
    • bulldogge wesen2
    • bulldogge wesen3
    • bulldogge wesen4
    • bulldogge wesen5
    • Geschichte und Traditionen in Der Zucht Der Englischen Bulldogge
    • Die Englische Bulldogge Besitzt Ein Großes Selbstbewusstsein
    • Die Beziehung zu Ihrem Menschen ist Der Englischen Bulldogge Wichtig
    • Die Englische Bulldogge Braucht Konsequente Erziehung
    • Kinder und Artgenossen akzeptiert Die Englische Bulldogge

    Tiere der Hunderasse „Englische Bulldogge“ erwarten häufig Vorurteile bezüglich ihres Charakters. Ursprünglich stammen sie direkt von den Kampfhunden aus der Antike ab, die sich Molosser nennen. Diese Hunde kämpften gegen angebundene Stiere. Deshalb sagen viele Menschen der englischen Rasse Aggressivität nach. Von der Sportart erhielt sie ihren Nam...

    Wem eine Englische Bulldogge über den Weg läuft, den schreckt deren Aussehen häufig ab. Das Image des Kampfhundes haftet ihr heute noch an. Dabei besitzt diese Hunderasse ein entspanntes, freundliches und zuvorkommendes Wesen. Dabei verhält sie sich nie unterwürfig, sondern zeigt ihren Stolz und ihr Selbstbewusstsein mit Würde. Aus ihrer Zeit als K...

    Im Gegenzug für Ihre Zuneigung erwartet die Englische Bulldogge ihrem Charakter entsprechend Deine Aufmerksamkeit. Sei Dir, bevor Du Dir einen Hund dieser Rasse anschaffst, bewusst, dass Du viel Zeit benötigst, die Du in das Tier investierst. Idealerweise ist Eure Beziehung von viel Liebe und gemeinsamer Zeit geprägt. Viele Besitzer einer Englische...

    Zu den Eigenschaften der Englischen Bulldogge gehört, dass sie ein hohes Maß an Eigensinn besitzt. Daher ist es schwer, sie zu erziehen. Es empfiehlt sich für Dich, Erfahrungen im Umgang mit Hunden zu haben, bevor Du Dir eine Englische Bulldogge zulegst. Das Tier bedarf einer strengen und vor allem konsequenten Erziehung, in die Du viel Zeit invest...

    Die Englische Bulldogge benötigt zwar viel Aufmerksamkeit und Zuneigung, kommt jedoch mit wenig Platz gut aus. Der Hund zeigt sich auch mit einer einfachen Stadtwohnung zufrieden. Dort bezieht er am liebsten einen eigens für ihn hergerichteten, ruhigen und gemütlichen Platz. Tägliche Spaziergänge sorgen für ausreichend Bewegung und die nötigen sozi...

  2. Wesen und Charakter. Aufgrund ihres Ursprungs als Kampfhund hat sich die Englische Bulldogge ein mutiges und selbstbewusstes Wesen bewahrt. Sie ist aber keineswegs aggressiv, sondern gilt heute als liebevolle und freundliche Rasse mit einer genügsamen Art.

    • bulldogge wesen1
    • bulldogge wesen2
    • bulldogge wesen3
    • bulldogge wesen4
    • bulldogge wesen5
  3. Wesenszüge und Charaktereigenschaften. Trotz ihres griesgrämigen Gesichtsausdruckes haben die kleinen Hunde ein fröhliches Wesen und sind sehr verspielt. Außerdem zeichnet sie eine besondere Anpassungsfähigkeit und Anspruchslosigkeit aus.

    • bulldogge wesen1
    • bulldogge wesen2
    • bulldogge wesen3
    • bulldogge wesen4
    • bulldogge wesen5
  4. Weder eine fehlende, noch eine eingewachsene Rute (Korkenzieherrute) ist bei einer Englischen Bulldogge erwünscht. Wesen. Der FCI-Rassestandard beschreibt die ideale Englische Bulldogge als „Aufmerksam, kühn, loyal, zuverlässig, mutig, grimmig im Aussehen, aber liebenswürdig im Wesen.“

  5. Sie haben ein liebes Wesen, sind berechenbar, verlässlich und können gut mit Kindern umgehen. Sie brauchen nur mäßig Bewegung. Eine der beliebtesten Bulldoggenarten: die Englische Bulldogge. Bulldogge auf einen Blick. Größe: Gewichtsbereich: Männlich: bis zu 25 kg. Weiblich: 22 kg. Widerristhöhe: Männlich: 43 cm. Weiblich: 40 cm. Merkmale: