Yahoo Suche Web Suche

  1. Klassische Werke in einer hochwertigen Auswahl und Qualität. Jetzt nur bei KUNSTKOPIE.DE! Wenn Sie Kunst lieben, wird Sie die hochwertige Auswahl in unserem Onlineshop begeistern!

    Kunstdrucke nach Maß - ab 15,08 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schrei ( norwegisch Skrik, deutsch ursprünglich auch Geschrei) ist der Titel von vier Gemälden und einer Lithografie des norwegischen Malers Edvard Munch mit weitgehend identischem Motiv, die zwischen 1893 und 1910 entstanden sind.

  2. www.geo.de › wissen › der-schrei_30128084-30166630Der Schrei - [GEO]

    Der Norweger Edvard Munch hat diesen Moment der Pein tatsächlich erlebt: Im Sommer 1891 unternimmt der 27-Jährige mit zwei Bekannten einen Abendspaziergang nahe Oslo. Als er kurz verschnauft, bemerkt er den blutroten Sonnenuntergang über sich.

  3. 5. Okt. 2018 · Erfahren Sie alles über das berühmte Gemälde von Edvard Munch, das seine persönliche Erfahrung von Angst und Schmerz in einer blutigen Natur darstellt. Lesen Sie die Beschreibung der vier Versionen, die Hintergründe und die Deutungsansätze des Meisterwerks der Kunstgeschichte.

    • der schrei munch1
    • der schrei munch2
    • der schrei munch3
    • der schrei munch4
  4. 24. Aug. 2018 · Erfahren Sie mehr über das berühmte Expressionismus-Gemälde „Der Schrei“ von Edvard Munch, das seine Angst vor dem Tod und die Natur symbolisiert. Lesen Sie, wie Munch das Werk schuf, welche Details es enthält und welche Rolle ein Vulkanausbruch spielte.

  5. Erfahren Sie mehr über das Motiv, die Entstehung und die Bedeutung von Der Schrei, dem bekanntesten Bild von Edvard Munch. Das Gemälde zeigt eine angstvolle Figur unter einem roten Himmel, die ihre Stimme zum Ausdruck ihrer Ängste hat.

  6. Das British Museum ermittelte jetzt die wahre Bedeutung von Edvard Munchs „Der Schrei“: Die abgebildete Person soll gar nicht schreien. Mithilfe eines Tagebucheintrags und einer Bildnotiz...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu der schrei munch

    edvard munch