Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder und Wohnaccessoires von Claude Monet finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl an Malerbedarf, Werkzeugen & Wandverkleidungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Seerosenteich ist ein zweiteiliger Fernsehfilm von Johannes Fabrick aus dem Jahr 2003 basierend auf dem gleichnamigen Roman von Christian Pfannenschmidt, der im Auftrag und für Das Erste produziert wurde.

  2. Zweiteiliger Spielfilm Deutschland 2002 +++ Im Blitzlichtgewitter der Fotografen ersteigert die berühmte Modeschöpferin Isabelle Corthen auf einer New Yorker Auktion für die stolze Summe von 22 Millionen Dollar Claude Monets berühmten 'Seerosenteich'. +++ Mit Natalia Wörner, Tim Bergmann, Hannelore Elsner, Dietrich Hollinderbäumer, Anja ...

    • 88 Min.
  3. Zwischen beruflichen Ambitionen und ihrer großen Liebe Jon hin- und hergerissen, geht die junge Designerin Isabelle Corthen schweren Herzens nach Paris, wo sie vergeblich versucht, in der Modebranche Fuß zu fassen.

    • 89 Min.
  4. Natalia Wörner, Hannelore Elsner und Anja Kling in der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Christian Pfannenschmidt.

  5. 10. Aug. 2023 · Isabelle Corthen, eine junge Designerin, zieht nach Paris, um ihre Karriere zu fördern. Doch sie verpasst dabei ihre große Liebe und ihren Seerosenteich in Frankreich. Sehen Sie den zweiten Teil des Films im Ersten.

    • (9)
    • 89 Min.
    • August 07, 2023
  6. Isabelle Corthen, eine junge Modeschöpferin, erinnert sich an ihre Hamburger Kindheit und Jugend, als sie Monets "Seerosenteich" kauft. Sie steht vor der Wahl, ob sie nach Paris geht oder mit ihrem Liebe Jon bleibt.

  7. Isabelle Corthen ist eine junge Modeschöpferin, die zwischen Berufung und Liebe zu Jon hin- und hergerissen ist. Die Fortsetzung der Verfilmung des Romans von Christian Pfannenschmidt spielt in Hamburg, Paris und New York.