Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Werbung. √ Imkerei Kleinanzeigen - komplett gratis - Schnäppchen finden - neu, gebraucht privat oder Gewerbe.

  2. Imkermarkt - Imkerboerse - Der Kleinanzeigenmarkt für Imker. Schalten Sie hier im Imkermarkt ihre kostenlose Announce. Bieten und suchen Sie Honig, Geräte und Bienenvölker.

  3. 3. Mai 2024 · Die Bienen sind schwarmträge, sanftmütig +w... 70,00€ fest. 04934 - Hohenleipisch Deutschland. 27.05.2024. Angebot: Bienenvölker (Zander) zu verkaufen. Wegen Verkleinerung unserer Hobbyimkerei verkaufen wir mehrere starke B... 150,00€ fest. 93133 - Burglengenfeld Deutschland. 27.05.2024. Werbung.

    • Bienen kaufen: Ableger, Wirtschaftsvolk Oder Schwarm
    • In Dieser Form Werden Bienen Am häufigsten Verkauft
    • Bienen Kaufen bei Imkern Vor Ort
    • Bienen beim Züchter Kaufen
    • Bienen Über Die Schwarmbörse bekommen
    • Paketbienen Kaufen Oder nicht?
    • Bienen Online Kaufen
    • Bienen kaufen: Mit Welchen Kosten Muss Man rechnen?
    • Grundsätze beim Bienen Kaufen

    Beim Kauf von Bienen muss sich jede Imkerin und jeder Imker immer die Frage stellen: Möchte ich in dem Jahr der Anschaffung Honig ernten oder eher nicht? Soll es also ein komplettes Wirtschaftsvolk sein, das beim Honig erwirtschaftet oder genügt ein Ableger, der erst im nächsten Jahr als Wirtschaftsvolk gilt? Ein sogenanntes Wirtschaftsvolk kann ma...

    Doch egal, ob komplettes Bienenvolk, Königin oder Ableger – als Grundsatz gilt: „Wenn man Bienen kaufen möchte, sollte man das nur bei einem erfahrenen Imker tun“, sagt Martin Poreda, Co-Gründer und CEO von Hektar Nektar, des Online-Marktplatzes für den Kauf von Bienen. Hektar Nektar dient als Vermittlungsplattform beim Kauf von Bienen – allerdings...

    Mit der Imkerei beginnen viele meist nach einem Imkerkurs über den Imkerverein oder andere vergleichbare Organisationen. Dabei werden nicht selten auch die ersten Bienenvölker oder Ablegerzum Kauf untereinander vermittelt. Im Vordergrund steht hier die Regionalität – damit man den Kontakt zum Verkäufer der Bienen behält und die Bienen nicht über we...

    Beim Kauf von Bienen über einen Züchter geht es konkret um die Bienenkönigin. Auf diese kommt es an, wenn man auf eine spezielle Bienenrasse wie Carnica oder Buckfastsetzen möchte. Außerdem spielen bestimmte Eigenschaften wie die Schwarmträgheit, Sanftmut und Wabenstetigkeit eine Rolle, wenn es um die Qualität eines Bienenvolks geht. Die Eigenschaf...

    Wer mit einem Naturschwarm das Imkern beginnen möchte oder grundsätzlich aufs Schwarmimkern setzt, kann über die Schwarmbörse von Mellifera Bienen bekommen. Die Plattform stellt den Kontakt zwischen den Suchenden und den Schwarm-Findern her. Konkret geht es darum, dass jeder, der einen herrenlosen Bienenschwarmentdeckt hat, ihn über die Schwarmbörs...

    Die Bieneninstitute warnen regelmäßig vor dem Kauf sogenannter Paketbienen aus dem Ausland. Das sind Kunstschwärme, die möglicherweise Schädlinge wie den Kleinen Beutenkäfer enthalten. Im Fokus standen in den vergangenen Jahren vor allem Kunstschwärme aus Süditalien: Der Kleine Beutenkäferhatte sich in den Regionen Kalabrien und Sizilien ausgebreit...

    Wer Bienen dennoch online kaufen möchte oder auch nur den Kontakt zu einer Imkerin oder einem Imker, die Bienen verkaufen, online sucht, kann das Portal Hektar Nektar nutzen. Hier werden Bienen trotz Online-Vermittlung meist regional gehandelt. Wer sie nicht abholen kann, bekommt sie aber auch per Post. „Unser Logistikpartner ist auf Lebendtiertran...

    Die Preise für Bienen variieren stark – je nachdem ob es eine Königin, ein Ableger, ein ganzes Volk oder ein Schwarm ist. Für ein Bienenvolk in einer Zarge muss man in etwa mit 100 bis 150 Euro rechnen. Zweizarger kosten mehr und manches Mal auch Völker auf großen Rähmchenmaßen wie Dadant oder Langstroth. Ablegerkosten meist etwa die Hälfte. Höhere...

    Bienen nur mit Gesundheitszeugnis kaufen.
    Bienen bei einer Imkerin oder einem Imker in der Nähe kaufen, zu denen auch weiterhin Kontakt besteht.
    Bienenvölker im Frühjahr kaufen nach erfolgreicher Überwinterung.
    Beim Kauf von Bienenvölkern auf das Alter der Königin achten. Bienenköniginnen können bis zu fünf Jahre alt werden. Jedoch legen Jungköniginnen mehr Eier und sie schwärmen seltener.
  4. Die Imkerbörse auf Honig-und-Bienen.de ist ein Imkermarkt für private und gewerbliche Kleinanzeigen. Hier können Sie einfach und kostenlos Ihre Annoncen einstellen. Die Inserate sind dann für alle Seitenbesucher einsehbar.

  5. Herzlich Willkommen im großen Imkermarkt Deutschlands. 🙂 Imkermarkt Bienenbörse - Kleinanzeigen für Imker 🙂 Suche und verkaufe alles um die Bienen: Königinnen, Bienenvölker, Beuten, Bienenkästen,...

  6. www.bienenaktuell.com › kleinanzeigen › bieteBiete - Bienenaktuell

    Vor 3 Tagen · Biete 16 Stück Dadant Blatt Beuter 12er bestehend aus, Offener Boden, Varroalade, Brutraum, 2 Honigräume, Absperrgitter, Isolierdeckel, Abdeckfix und verzinkten Blechdach. Reserve Boden gibts gratis dazu! VP: 92€. zur Kleinanzeige. von Gerald Kreppenhofer am 26.05.2024.