Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Sport & Fitness.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie alles über das Schwimmen als olympische Kernsportart, die Gesundheit, die Gemeinschaft und die Fairness fördert. Lesen Sie die neuesten Nachrichten über Meisterschaften, Nominierungen, Events und Schwimmförderung.

    • Kalender / Archiv

      Kalender / Archiv - Schwimmen | Deutscher Schwimm-Verband...

    • Ergebnisse / Archiv

      Ergebnisse / Archiv - Schwimmen | Deutscher Schwimm-Verband...

    • Schwimmerabfrage

      Schwimmerabfrage - Schwimmen | Deutscher Schwimm-Verband...

    • Aktuelles

      22.06.2024 Kategorie: Schwimmen, Verband. ©EA. Der Deutsche...

  2. Hier finden Sie die neuesten Nachrichten aus den Disziplinen Wasserspringen, Wasserball und Freiwasserschwimmen. Erfahren Sie mehr über die Erfolge, Termine und Ergebnisse der deutschen Schwimmer und Springer.

    • Organisation
    • Präsidenten
    • Marketing
    • Digitalisierung
    • Wettbewerbe
    • Missbrauchsvorwürfe

    Dachverbände

    Der Deutsche Schwimm-Verband ist Mitglied im europäischen Schwimmverband LEN (Ligue Européenne de Natation) und im Weltschwimmverband World Aquatics. Innerhalb des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) ist der DSV der Fachverband für die olympischen Sportarten Schwimmen (Becken- und Freiwasserschwimmen), Wasserball, Synchronschwimmen und Wasserspringen.

    Abteilungen

    Innerhalb des DSV bestehen fünf Abteilungen für den Wettkampfsport: 1. Schwimmen(Beckenschwimmen und Freiwasserschwimmen) 2. Wasserspringen(Kunst- und Turmspringen und High Diving) 3. Wasserball 4. Synchronschwimmen 5. Masters Satzungsgemäße Aufgaben der Abteilungen sind die Organisation und Durchführung der nationalen Wettkämpfe, die Ausübung des Disziplinarrechts, die Nachwuchsförderung sowie die die Aus- und Fortbildung der Kampfrichterim DSV-Kampfrichterkader. Die Abteilung Masters überni...

    Regionale und überregionale Verbände

    Der Deutsche Schwimm-Verband besteht aus 18 Landesverbänden, die in den definierten Bundesländern oder Regionen den Schwimmsport auf regionaler Ebene organisieren. Die Landesverbände sind für die Durchführung von ausgewählten Schwimmsportwettkämpfen überregional organisiert: 1. Norddeutscher Schwimmverband (Landesverbände: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein) 2. Süddeutscher Schwimmverband (Landesverbände: Bayern, Bad...

    Erster Präsident des DSV war 1886 Carl Miller aus Magdeburg. Der Berliner Georg Hax, der 23-jährig im Jahr 1894 die Verbandsführung übernahm, hatte die Position bislang über den längsten Zeitraum inne. Später übten das Präsidentenamt unter anderem das langjährige NOK-Mitglied Bernhard Baier von 1950 bis 1960, Harm Beyer von 1977 bis 1987, Christa T...

    Für das Marketing des Deutschen Schwimm-Verbandes ist die Agentur Rough Water & GmbH (RW&) mit Sitz in Berlin zuständig.Sie pflegt unter anderem auch die Social-Media-Kanäle des DSV.

    Der Deutsche Schwimm-Verband pflegt eine Datenbank zur Archivierung von allen offiziellen Wettkämpfen im Schwimmen und Wasserball. Insbesondere im Schwimmen besitzt jeder Wettkampfschwimmer, der einem dem DSV untergeordneten Verein angehört eine eindeutige Kennung (DSV-Id). Um die Ergebnisse zu erhalten müssen nach offiziellen Schwimmwettkämpfen al...

    Schwimmen

    Der Deutsche Schwimm-Verband organisiert jedes Jahr im Bereich Schwimmen unter anderem die folgenden Wettbewerbe: 1. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen 2. Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 3. Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 4. Deutsche Jahrgangsmeisterschaften für Jugendliche und Jugend-Mehrkampf 5. Deutsche Meisterschaften der Mastersjeweils über lange und kurze Strecken 6. Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters 7. Deutscher Mannschaftswettbewerb im Schwimmen 8. Deuts...

    Synchronschwimmen

    Folgende Wettkämpfe werden im Synchronschwimmen ausgetragen: 1. Deutsche Jugendmeisterschaften 2. Deutsche Juniorenmeisterschaften 3. Deutsche Meisterschaften der Masters 4. Deutsche Offene Meisterschaften 5. German Open 6. DSV-Pflichtranglistenturnier

    Wasserball

    Es werden verschiedenklassige Ligen durchgeführt.

    Missbrauchsvorwürfe gegen Stefan Lurz 2021

    Im Februar 2021 erhoben fünf Schwimmerinnen im Spiegel Missbrauchs- und Nötigungsvorwürfe gegen den damaligen Bundestrainer Stefan Lurz. Laut Spiegel und der Sportschau sei der DSV bekannten Vorwürfen, die bereits längere Zeit vorlagen, nicht nachgegangen. Laut Sportschau lagen erste Anschuldigungen gegen Lurz bereits 2010 vor. Er blieb daraufhin zunächst als Bundestrainer tätig. Den DSV-Direktor für Leistungssport erreichten laut Spiegelbereits im Frühjahr 2019 von einer betroffenen Schwimme...

    Missbrauchsfall Jan Hempel 2022

    Im August 2022 machte der ehemalige Wasserspringer Jan Hempel in der ARD-Dokumentation Missbraucht – Sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport öffentlich, von seinem DSV-Trainer Werner Langer von 1982 bis 1996 über 14 Jahre hinweg sexuell missbraucht und vergewaltigt worden zu sein. Schon 1997 habe er den Verband über den Missbrauch informiert und sich der inzwischen verstorbenen damaligen Bundestrainerin Ursula Klinger anvertraut. Die Geschehnisse seien bis heute vertuscht und nie aufge...

  3. Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) bietet einen Service für rund 80.000 Lizenznehmer*innen an. Hier finden Sie Informationen zu Registrierungen, Startrechtwechsel, Lizenzen und Online-Portal.

  4. 22.06.2024 Kategorie: Schwimmen, Verband. ©EA. Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat aus perspektivischen Gründen ein großes Team zu den Europameisterschaften nach Belgrad (SRB) geschickt. So können auch jene Aktiven Erfahrungen bei internationalen Titelkämpfen sammeln, die sich zwar (noch) nicht für die Olympischen Spiele ...

  5. Bewegung, Spiel und Sport ... Bewegungslandkarte für Deutschland; Weltspieltag

  6. Der DSV ist der Dachverband für den Schwimmsport in Deutschland mit ca. 600.000 Mitgliedern. Er vertritt vier olympische Sportarten, fördert Leistungssport und Breiten- und Freizeitsport im Wasser.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach