Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Duden ist die Marke der deutschen Sprache Wörterbücher, Sachbücher, Ratgeber, Lernhilfen und viele digitale Produkte (Software und Apps) Duden ist mehr als ein Wörterbuch!

  2. Duden-Rechtschreibprüfung ️ Ihre Texte auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik prüfen lassen ️ Textprüfung in Duden-Qualität ️ Jetzt kostenlos testen!

  3. Sie möchten Ihre Texte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil verbessern? Dann nutzen Sie den Duden-Mentor, die kostenlose Online-Rechtschreibprüfung von Duden. Der Duden-Mentor prüft Ihre Texte nicht nur nach den aktuellen Regeln der deutschen Sprache, sondern gibt Ihnen auch hilfreiche Tipps und Hinweise, wie Sie Ihre Texte optimieren können. Ob für Schule, Studium, Beruf oder Privat ...

  4. Das ONLINEWÖRTERBUCH von Duden ️ Deutsches Wörterbuch mit Informationen zu Rechtschreibung, Grammatik, Bedeutung eines Wortes ️ Mit umfangreicher Wörterbuchsuche!

  5. Vom Duden-Mentor profitieren darüber hinaus auch Menschen, die keine Bekannten fragen können oder wollen, den eigenen Text noch einmal gegenzulesen. Auch für Menschen, für die Deutsch nicht die Erstsprache ist, kann das Tool sehr nützlich sein. Der Duden-Mentor übernimmt alle Aufgaben eines menschlichen Korrektors und nimmt Ihnen die zeitaufwendige Grammatikprüfung ab.

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Wörterbuch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. deutsch. Kleinschreibung: Da das Adjektiv „deutsch“ nur in Namen, bestimmten namenähnlichen Fügungen und in Substantivierungen großgeschrieben wird, gilt in den folgenden Fällen Kleinschreibung: das deutsche Volk. die deutsche Sprache. das deutsche Recht.

  8. Synonyme zu mehr als 50.000 Stichwörtern ️ Im Synonymwörterbuch von Duden ️ Finden Sie bedeutungsgleiche oder -ähnliche Wörter und Wortgruppen zu ausgewählten Stichwörtern ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym ganz einfach mit nur einem Klick.

  9. Der Duden-Mentor, die neueste Online-Rechtschreibprüfung des Dudenverlags, ist ein Werkzeug, das Ihnen unter anderem hilft, Rechtschreib- und Grammatikfehler im Text aufzuspüren sowie Zeichensetzung und Ausdruck zu korrigieren. Dies vereinfacht das Korrekturlesen erheblich. Da das Tool auf den riesigen Wortschatz mehrerer Duden-Werke ...

  10. www.duden.de › nodeDuden

    Duden bietet als verlässliche und kompetente Instanz einen zentralen Ort zum Nachschlagen, den sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte nutzen können und schafft somit Sicherheit und Orientierung beim Erlernen und Anwenden der deutschen Sprache.

  11. www.duden.de › sprachwissen › rechtschreibregelnDuden | Rechtschreibregeln

    Den genauen Wortlaut des amtlichen Regelwerks finden Sie auf der Website des Rechtschreibrats. Sie können das Dokument dort auch kostenlos herunterladen. Außerdem enthalten die Dudenregeln einige zusätzliche, mit einem Buchsymbol gekennzeichnete Abschnitte, in denen wir weiterführende Hin­­weise, Erläuterungen oder Empfehlungen zu ...

  12. Me­ta­lep­se. Substantiv, feminin. → alle Informationen. ← →. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Suchertreffer für SYNONYME ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'SYNONYME' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  13. www.duden.de › ueber_dudenDuden | Über uns

    Duden ist die verlässliche Instanz für alle Themen rund um die deutsche Sprache und Rechtschreibung. Unsere Produkte stehen für höchste Kompetenz: Wir geben Sicherheit in allen sprachlichen Fragestellungen und zeigen das spannende Spektrum der deutschen Gegenwartssprache. Unser Portfolio umfasst gedruckte und digitale Wörterbücher ...

  14. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'online' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  15. Der „ Duden-Mentor “ ist jetzt auch als Plug-in für Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge verfügbar. Damit sind Sie nicht nur Rechtschreibfehler los, sondern sparen sich auch lästiges Hin- und Herkopieren – die neueste Rechtschreibprüfung des Dudenverlags korrigiert Ihre Texte genau dort, wo Sie schreiben. Sprache sagt alles.

  16. de.wikipedia.org › wiki › DudenDuden – Wikipedia

    Der Duden ist ein Rechtschreibwörterbuch der deutschen Sprache. Das Werk war erstmals am 7. Juli 1880 von Konrad Duden als Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache veröffentlicht worden und wurde in den folgenden Jahrzehnten Grundlage einer einheitlichen deutschen Rechtschreibung .

  17. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Bedeutung' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  18. de.wiktionary.org › wiki › DudenDuden – Wiktionary

    Substantiv, m [ Bearbeiten] [1] Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache mit etymologischen Angaben, kurzen Sacherklärungen und Verdeutschungen der Fremdwörter von Konrad Duden. DUDEN (Eigenschreibweise) Du·den, Plural: Du·den. IPA: [ ˈduːdn̩] Hörbeispiele: Duden ( Info), Duden (Österreich) ( Info) Reime: -uːdn̩.

  19. 13. Aug. 2020 · Mit der Duden-Wörterbücher-App sind diese Zeiten vorbei. Schlagen Sie Ihre Suchwörter ganz bequem in den bekannten Duden-Ausgaben nach. Folgende Ausgaben sind in der Duden-Wörterbücher-App per In-App-Kauf verfügbar: Duden – Das Herkunftswörterbuch, 5. Auflage. Duden – Die deutsche Rechtschreibung, 28. Auflage.

  20. shop.duden.deDuden

    Bedeutung etwas, was so angeordnet ist, dass es in seiner Gesamtheit geradlinig aufeinanderfolgt. Synonyme Abfolge, Ablauf, Aufeinanderfolge, Chronologie. Herkunft mittelhochdeutsch rīhe, zu dem starken Verb mittelhochdeutsch rīhen, althochdeutsch rīhan, reihen. Diese und viele weitere Infos finden Sie in unserer Duden 12er-Reihe.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach