Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Übersicht über den Aufbau und den Verlauf des Romans von Erich Kästner, in dem Emil und die Detektive einen Diebstahl aufspüren. Zu jedem Kapitel gibt es eine kurze Inhaltsangabe, eine Liste der Figuren und die Seitenzahlen.

    • (7)
  2. Erfahren Sie mehr über den beliebten Kinderroman von Erich Kästner, der die Abenteuer von Emil und seinen Freunden erzählt. Lesen Sie die Zusammenfassung, die Thematik, die Deutung und die Figuren des Buches.

  3. Emil und die Detektive (Untertitel Ein Roman für Kinder) ist ein Kinderbuch von Erich Kästner (Text) und Walter Trier (Illustrationen). Das Buch erschien im Herbst 1929 und wurde ein großer Erfolg, der bis heute anhält. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Stellung in der Literaturgeschichte. 2.1 Entstehungsgeschichte. 3 Rezeption. 3.1 Von 1933 bis 1945

  4. Kapitel 18 - Emil und die Detektive: 221-2. Emil und Pony Hütchen gehen am letzte n Nachmittag zum Professor, n achdem Emils Onkel die tausend Mark Frau Tischbein gegeben hat. Strax. Emil will etwas für seine Mutter kaufen. Emils Mutter will das Geld in die Bank bringen.

  5. Kurzinfo für Lehrpersonen. Alle wichtigen Informationen (Ziele, Kompetenzen, Ablauf, etc.) finden Sie unter der Übersicht des Lesepfads. Übersicht: Kapitel 1: Emil hilft Köpfe waschen. Kapitel 2: Wachtmeister Jeschke bleibt stumm. Kapitel 3: Die Reise nach Berlin kann losgehen. Kapitel 4: Ein Traum, in dem viel gerannt wird.

  6. Kapitel 7 - Emil und die Detektive: 221-2. Emil fährt in der Strass enbahn. HC. Emils Grossmutter und seine Kusine, Pony Hütchen, warten auf Emil am Blumenkiosk a m Bahnhof Friedrichstrasse, wie geplant. Pony hat ihr kleines Fahrrad mitgenom men, denn sie hofft, dass Emil das mögen wird. (VB)

  7. Emil und die Detektive, erschienen 1929 im Berliner Kinderbuchverlag Williams & Co., ist ein Roman für Kinder von Erich Kästner. Die Geschichte erzählt ein Abenteuer, das der zwölfjährige Emil Tischbein auf einer Reise in die Metropole Berlin erlebt. Emil ist der Sohn einer alleinerziehenden, verwitweten Frisörin.