Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EnklaveEnklave – Wikipedia

    Eine Enklave (von französisch enclaver ‚umschließen‘) ist ein vom eigenen Staatsgebiet eingeschlossener Teil eines fremden Staatsgebietes (Büsingen am Hochrhein) oder ein eingeschlossener fremder Staat (Lesotho, San Marino oder Vatikanstadt).

  2. Die Liste von Exklaven und Enklaven führt Exklaven bzw. Enklaven auf staatlicher Ebene sowie einige Beispiele auf nichtstaatlicher Ebene auf.

  3. 13. Juli 2014 · Eine Enklave beschreibt eine Gebiet in einem Staat, welches von diesem vollständig umschlossen wird, aber nicht zum eigenen Staatsgebiete gehört. Interessantes. Üblicherweise sind eine Exklaven eines Landes A auch Enklaven eines Landes B. Es gibt aber auch Exklaven, die keine Enklaven sind.

  4. Eine Enklave ist ein Teil eines anderen Staates auf dem eigenen Gebiet. Dies bedeutet am Beispiel von Deutschland, dass sich auf dem deutschen Herrschaftsgebiet ein Teilstück...

  5. Bedeutung. in ein Staatsgebiet eingesprengter fremder Gebietsteil. in gegensätzlicher Bedeutung zu Exklave. Beispiel: das »Ländchen Bärwalde«, eine brandenburgische Enklave in kursächsischem Gebiet [ Natur u. Heimat1960] bildlich. Beispiele: Eine wunderbare Enklave des Südens im Potsdamer Park [ KlepperSchatten101]

  6. de.wikipedia.org › wiki › ExklaveExklave – Wikipedia

    Eine Exklave ist ein Teil – auch Teile – eines politischen Gebietes, das vom Rest des Gebietes durch Grenzen räumlich abgetrennt ist und ausschließlich über fremdes Gebiet zu erreichen ist. Beispiele für Exklaven von Staaten sind Büsingen am Hochrhein, Mützenich, Ruitzhof, Rückschlag und zwei weitere nahe gelegene Bereiche ...

  7. Gebietsteil eines anderen Staates, das vom eigenen Staat völlig umschlossen ist oder aufgrund natürlicher Gegebenheiten nur über das eigene Territorium erreicht werden kann (Ggt.: Exklave)....

  8. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Enklave' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  9. Sie haben also nur eine Grenze und ein Nachbarland, einen Zugang zum Meer gibt es nicht. Das nennt man eine "Enklave". Das Word kommt von dem französischen Begriff „enclaver“ und bedeutet auf Deutsch „umschließen“.

  10. de.wiktionary.org › wiki › EnklaveEnklave – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] vom eigenen Gebiet umschlossener Teil eines fremden Gebiets. Herkunft: im 19. Jahrhundert von französisch enclave → fr entlehnt, Substantiv zum Verb enclaver → fr „einschließen“ [1] Gegenwörter: [1] Exklave. Beispiele: [1] Baarle-Hertog in eine belgische Enklave in den Niederlanden.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu enklave

    sprung rehe
    konklave
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach