Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francisco Franco (offizielles Porträt, 1964) Francisco Franco [ fɾanˈθisko ˈfɾaŋko ], voller Name Francisco Paulino Hermenegildo Teódulo Franco Salgado y Bahamonde Pardo (* 4. Dezember 1892 in Ferrol, Galicien; † 20. November 1975 in Madrid ), war ein spanischer Militär und von 1936 [Anmerkung 1] bis 1975 Diktator und Generalissimus ...

  2. Stichtag. 20. November 1975 - Francisco Franco stirbt in Madrid. " Er war innerlich leer und hat sein Leben lang verschiedene und immer wieder neue Hüllen oder Masken erschaffen ", sagt der ...

  3. Francisco Franco Bahamonde [f] ( Spanish: [fɾanˈθisko ˈfɾaŋko βa.aˈmonde]; 4 December 1892 – 20 November 1975) was a Spanish military general who led the Nationalist forces in overthrowing the Second Spanish Republic during the Spanish Civil War and thereafter ruled over Spain from 1939 to 1975 as a dictator, assuming the title Caudillo.

  4. Biografie des spanischen Diktators. Er wurde am 4. Dezember 1892 als zweites von fünf Kindern des Marineoffiziers Nicolás Franco y Salgado Araújo in der galicischen Stadt El Ferrol in Nordspanien geboren. Die Ehe ging 1907 in die Brüche. Francisco wurde nur von der Mutter erzogen. Francisco Francos Weltsicht wurde geprägt durch den Verlust ...

  5. Franquismus. Als Franquismus ( spanisch franquismo [ fɾaŋˈkismo ], deutsch auch Franco-Regime und Franco-Diktatur ), andere Schreibweise Frankismus, [1] werden das System und die ideologische Untermauerung der rechtsgerichteten Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936 respektive 1939 bis zu den ersten freien Wahlen 1977 bezeichnet.

  6. 20. Nov. 2022 · Von 1939 bis 1975 herrschte Francisco Franco über Spanien. Benito Mussolini war sein Vorbild, doch anders als Italiens Diktator hielt sich Franco von Hitler so fern wie nur möglich. Der Kalte ...

  7. 4. Dezember: Francisco Franco Bahamonde wird in Ferrol (Galizien/Spanien) als zweites von vier Kindern des Marineoffiziers Nicolás Franco und dessen Frau María del Pilar Bahamonde geboren. Sein Vater ist ein den Konventionen abholder Lebemann, seine Mutter hingegen tief religiös. 1904. Franco wird zur Vorbereitungsausbildung der Marine ...

  8. ZDFinfo-Newsletter. 4-teilige Doku-Reihe über den spanischen Diktator, der sich mit Hitlers Hilfe an die Macht putsche und auch nach seinem Tod 1975 das Land beschäftigt und spaltet.

  9. 14. Nov. 2017 · 44 min. 14.11.2017. Video verfügbar bis 13.11.2027. Mehr von ZDFinfo Doku. In einem blutigen Bürgerkrieg putscht er sich an die Macht und regiert das Land vier Jahrzehnte lang – mit eiserner ...

  10. Vor 6 Tagen · Francisco Franco, general and leader of the Nationalist forces that overthrew the Spanish democratic republic in the Spanish Civil War (1936–39); thereafter he was the head of the government of Spain until 1973 and head of state until his death in 1975. Learn more about Franco in this article.

  11. 2. Apr. 2014 · Francisco Franco led a successful military rebellion to overthrow Spain's democratic republic in the Spanish Civil War, subsequently establishing an often brutal dictatorship that defined the ...

  12. 20. Nov. 2020 · Am 20. November 1975 starb Spaniens ehemaliger Diktator Francisco Franco Bahamonde. Doch auch Jahrzehnte nach dem Ende seiner Herrschaft sind viele Fragen offen, Opfer-Angehörige warten auf ...

  13. 9. Nov. 2009 · Francisco Franco (1892-1975) ruled Spain as a military dictator from 1939 until his death. He rose to power during the bloody Spanish Civil War when his Nationalist forces overthrew the ...

  14. www.zdf.de › dokumentation › terra-x-historyZDF-History - ZDFmediathek

    15. Juli 2018 · Video verfügbar bis 15.07.2028. Mehr von Terra X History. Nach einem blutigen Bürgerkrieg 1939 an die Herrschaft gelangt, hat der General alle anderen autoritären Regime in Europa überdauert ...

  15. November 2020. Als General Franco am 20. November 1975 stirbt, hinterlässt er ein gespaltenes Land. Die einen trauern, weil sie ein Idol verloren haben, das einen faschistischen Staat aufgebaut hat, von dem sie profitiert haben. Andere feiern seinen Tod, weil Franco das Land unterdrückt und die Freiheitsrechte eingeschränkt hat.

  16. 19. Mai 2022 · Francisco Franco (bürgerlich: Francisco Franco y Bahamonde) war ein spanischer Politiker und Militäroffizier. Er führte eine brutale Militärrevolte an, die Spanien in einen erbitterten Bürgerkrieg stürzte. Aus den Trümmern dieses blutigen Konflikts errichtete er ein repressives Regime, das Spanien rund vier Jahrzehnte lang mit strenger Hand regierte.

  17. wurde am 4. Dezember 1892 geboren. Francisco Paulino Hermenegildo Teódulo Franco y Bahamonde Salgado Pardo war ein spanischer General und Diktator des 20. Jahrhunderts (1939–1975), der mit einem Putsch des Militärs und dem Sieg im darauf folgenden Spanischen Bürgerkrieg (1936–1939) an die Macht kam und Spanien bis zu seinem Tod ...

  18. Einleitung. Als Francisco Franco am 20. November 1975 starb, öffnete sich in Spanien der Weg für den Übergang zur Demokratie. Für die spanische Gesellschaft stellte sich damit auch die Frage nach dem öffentlichen Umgang mit der Erblast der während der 36-jährigen Diktatur (1939-1975) begangenen Menschenrechtsverletzungen.

  19. Franco im Jahr 1964. Francisco Franco war ein Politiker aus Spanien. Fast vier Jahrzehnte lang regierte er sein Land als Diktator. Weil Franco zuvor ein Chef in der Armee gewesen war, bezeichneten ihn seine Anhänger auch als „General Franco“. Franco schaffte die Demokratie ab und machte Spanien zu einem totalitären Staat.

  20. 27. Nov. 2021 · Franco-Diktatur Spanien gräbt seine Geschichte aus. Spanien gräbt seine Geschichte aus. Im spanischen Bürgerkrieg verschwanden Hunderttausende Menschen in Massengräbern. Statt Aufarbeitung gab ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach