Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2022 · Eine Gallenblasenentzündung ist meist durch Gallensteine verursacht und äußert sich durch starke Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen und Fieber. Die Diagnose erfolgt per Ultraschall, Blutuntersuchung und ggf. Endosonografie oder MRCP. Die Therapie hängt von der Anwesenheit eines Steins ab.

  2. 16. Aug. 2019 · Gallenschmerzen können verschiedene Ursachen haben, z.B. Gallensteine, Gallenblasenentzündung oder psychischer Stress. Erfahren Sie, wie Sie die Beschwerden erkennen, behandeln und vorbeugen können.

    • Nina Reese
  3. 5. Jan. 2023 · Anzeichen für Gallensteine. Gallensteine können allgemeine, unspezifische Symptome wie ein Völlegefühl, Übelkeit oder Erbrechen auslösen. Typische Beschwerden bei Gallensteinen (sowohl bei solchen in der Gallenblase als auch im Gallengang) sind starke, krampfartige Schmerzen im Oberbauch.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  4. 31. März 2019 · Erfahren Sie, was Gallenschmerzen auslösen kann, wie sie diagnostiziert und behandelt werden und welche Ernährung und Entspannung hilft. Lesen Sie auch, welche Lebensmittel Sie bei Gallenbeschwerden meiden oder bevorzugen sollten.

    • Manuel Kress-Schmerztherapeut
    • 22. Juli 2019
    • 31. März 2019
  5. 9. Feb. 2022 · Gallenblasenentzündung (Cholezystitis) ist eine Erkrankung der Gallenblase, die meist durch Gallensteine ausgelöst wird. Erfahren Sie hier, wie Sie die Symptome erkennen, wie die Diagnose gestellt wird und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.

    • Florian Tiefenböck
    • Arzt
  6. Gallenkoliken sind krampfartige Schmerzen im Oberbauch, die durch Gallensteine oder eine entzündete Gallenblase verursacht werden. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Gallenkolik erkennen, was sie auslöst und wie sie behandelt wird.

  7. 23. Okt. 2023 · Eine Gallenblasenentzündung (Cholezystitis) ist eine ernste Erkrankung, die oft durch Gallensteine verursacht wird. Erfahren Sie, wie Sie die typischen Schmerzen im oberen Bauchbereich erkennen und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach