Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) zählt zu den bekanntesten deutschen Dichtern und Denkern, die je gelebt haben. Auch heute, fast 200 Jahre nach seinem Tod, werden seine Dramen, Romane und Gedichte auf der ganzen Welt gelesen.

    • goethe referat1
    • goethe referat2
    • goethe referat3
    • goethe referat4
  2. Johann Wolfgang von Goethe ist der wohl berühmteste Dichter und Denker im deutschsprachigen Raum. Als Stürmer und Dränger brach er bewusst mit den Regeln und Konventionen der vorigen literarischen Bewegung und gilt auch als Universalgenie.

  3. Goethe zieht 1782 in das Haus am Frauenplan im selben Jahr stirbt sein Vater. Als Anerkennung für seinen Staatsdienst wird er geadelt. Er beschäftigt sich immer mehr mit Anatomie und entdeckt dabei den Zwischenkieferknochen des Menschen.

    • (53)
  4. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), der größte deutsche Dichter und Denker, war ein Universalgenie. Als Naturforscher kam er zu bedeutenden Erkenntnissen. Der »Dichterfürst« war zudem Staatsmann und beeinflusste die Kunst seiner Zeit. Berühmt ist auch Goethes Farbenlehre.

    • Inhaltsangabe.De
    • Male
  5. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.

  6. Goethe, Johann Wolfgang von Goethe - Leben und Werke - Referat : Goethe, welche eine geborene Textor war, stammten beide aus gutem Hause, seine Mutter entstammte sogar einer alten Patrizierfamilie. Goethe hatte lediglich eine Schwester, da seine übrigen Geschwister bereits im Kindesalter verstarben.

  7. Johann Wolfgang von Goethe war ein deutscher Schriftsteller. Er schrieb Gedichte, Romane und Theaterstücke. Zusammen mit Friedrich Schiller gilt er als der wichtigste Autor, der auf Deutsch geschrieben hat. Geboren wurde er 1749 in Frankfurt am Main. Er studierte Recht und fing früh an zu schreiben.