Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten deutschen Dichters und Philosophen der Aufklärung. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Dramen, seine kunsttheoretischen Schriften und seine Zitate.

    • Inhaltsangabe.De
    • Male
  2. Gotthold Ephraim Lessing war ein bedeutender Dichter der Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst ...

  3. Gotthold Ephraim Lessing war einer der einflussreichsten Dramatiker der deutschen Literaturgeschichte. Er lebte von 1729 bis 1781. Mithilfe seiner Werke strebte er an, die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts zum Selbstdenken anzuregen. Damit war Lessing ein starker Vertreter der Aufklärung .

  4. Gotthold Ephraim Lessing – Beruf: Lessing arbeitete 1767 als Dramaturg und Berater am Hamburger Nationaltheater und vier Jahre später als Bibliothekar in der Herzog August Bibliothek. Gotthold Ephraim Lessing – Epoche: Lessing lebte im 18. Jahrhundert und war Hauptvertreter der deutschen Aufklärung.

  5. 22. Jan. 2024 · Geboren am 22. Januar 1729 in Kamenz (Oberlausitz) wächst Lessing als drittes von zwölf Kindern einer evangelischen Pfarrersfamilie auf. Dem Vater gelingt es, ein Stipendium für die ...

  6. Lessing ist bis 1760 Hauptautor der von Nicolai herausgegebenen Zeitschrift »Briefe, die neueste Literatur betreffend«, hier erscheint u.a. Lessings berühmter »17. Literaturbrief« mit der Kritik an Johann Christoph Gottsched und dem Hinweis auf Shakespeare.

  7. Gotthold Ephraim Lessing wird am 22. Januar 1729 in Kamenz in der Oberlausitz geboren. Er entstammt wie so viele andere deutsche Schriftsteller des 18. Jahrhunderts einem evangelischen Pfarrhaus. Der Vater Johann Gottfried Lessing ist Pastor primarius an der Hauptkirche in Kamenz und Verfasser theologischer Werke, die Mutter Justine Salome, geb ...