Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der hechelnde Star bei den alten Herren des 1.FC Magdeburg? Nein, Gustav Schäfer ist so viel mehr. Hat er alles erzählt in der neuen Folge „Musste Machen“, fast überall, wo es Podcasts gibt und bei YouTube als TV-Großereignis. Alle Links findet Ihr oben neben der Bio. #musstemachen #gustavschäfer #alteherren #fcm #vollgas

  2. 26. Mai 2021 · Der \"Tokio-Hotel\"-Drummer Gustav Schäfer teilt auf Instagram Fotos seiner Tochter, die vor fünf Jahren geboren wurde. Er gratuliert ihr zu ihrer Einhorn-Party und erntet viel Lob von seinen Fans und Bandkollegen.

  3. Gustav Klaus Wolfgang Schäfer ist ein deutscher Musiker und Schlagzeuger der Band „Tokio Hotel“ (seit 2001, u. a. „Durch den Monsun“ 2005, „Rette Mich“ 2006, „Der letzte Tag“ 2006, „Übers Ende der Welt“ 2007). Er wurde am 8. September 1988 in Magdeburg in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren und feiert in ...

    • (33)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Der Schlagzeuger von Tokio Hotel ist seit 2014 mit Linda verheiratet und hat eine Tochter. Zum sechsten Hochzeitstag teilt er auf Instagram Fotos von seiner Trauung und seiner Familie.

  5. Gustav Schäfer hat während seiner Zeit als Drummer bei Tokio Hotel einer Menge Frauen den Kopf verdreht! Mittlerweile schlägt das Herz des 34-Jährigen besonders für seine kleine Tochter. Die 7-Jährige steht im Mittelpunkt seines Lebens – aus diesem Grund gewährt er ihr zweimal im Jahr einen besonderen Tag: den „Yes-Day“, wie er im ...

  6. 8. Juni 2022 · von Dominik Göttker 08.06.2022 - 14:04 Uhr. „Tokio Hotel“: Gustav Schäfer packt über seine Band aus – „Da bin ich der Einzige“. GNTM: Die Siegerinnen der ProSieben-Show. Das sind die ...

  7. Bei einem Auftritt 2001 in ihrer Heimatstadt Magdeburg unter ihrem Duettnamen Black Questionmark trafen sie Gustav Schäfer (Schlagzeuger) (* 8. September 1988 in Magdeburg) und Georg Listing (* 31. März 1987 in Halle (Saale) ), mit denen sie im Folgenden regelmäßig im Raum Magdeburg auftraten.