Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. – Dieses berühmte Zitat von Hannah Arendt, unserer Namenspatronin, beschreibt auf einprägsame Weise das Motto unserer Schule. An unserem Gymnasium geht es hierbei natürlich um das Erreichen der Studierfähigkeit, das Erlernen einer zweiten oder sogar dritten Fremdsprache, das individuelle Vertiefen der Fachkompetenz mit vielfältigen Wahlmöglichkeiten, die konsequente Vorbereitung auf ...

    • Schule

      Direkt zum Inhalt wechseln. Schule; Aktuelles; Downloads;...

    • Kalender

      Direkt zum Inhalt wechseln. Schule; Aktuelles; Downloads;...

    • Personen

      Mail: verwaltungsleitung@hag-berlin.net. Sekretariat. Petra...

    • Downloads

      Sekundarstufe II. Information zur gymnasialen Oberstufe....

  2. Informationen zum Hannah-Arendt-Gymnasium in der Elfriede-Kuhr-Straße 17 in 12355 Berlin-Rudow. Schulbewertung, Leistungskurse und Fremdsprachen.

  3. Das Hannah-Arendt-Gymnasium wurde 1999 im Berliner Ortsteil Rudow gegründet. Rund 900 Schüler besuchen diese Schule, die bis Anfang 2022 unter der Leitung des verstorbenen Schulleiters Sven Nachtigall stand. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Lage und Gelände. 3 Gebäude. 4 Unterricht. 4.1 Sprachen. 4.2 Wahlpflichtbereich.

  4. www.bildung.berlin.de › Schulverzeichnis › SchulportraitSchulportrait - bildung.berlin.de

    Hannah-Arendt-Gymnasium - 08Y06Gymnasien ( öffentlich )Elfriede-Kuhr-Str. 17 Stadtplan Fax sekretariat@hag-berlin.net Web www.hag-berlin.net LeitungSchüler Schülerzahl. Aufnahmekriterien bei ÜbernachfrageDurchschnittsnote der Förderprognoseandere Details Hinweis. Sprachen3. Fremdsprache Latein, S1 Englisch/Französisch, S4 Englisch/Spanisch.

  5. Elfriede-Kuhr-Str. 17 12355 Berlin Berlin. Fon: 030 - 609718-0 Fax: 030 - 609718-10 E-Mail senden Web: http://www.hannah-arendt-os.de. Anrufen. Deutschland Deutsch & Geswi Platz 46. „Ich will verstehen!“ Dieses berühmte Zitat von Hannah Arendt, unserer Namenspatronin, beschreibt auf einprägsame Weise das Motto unserer Schule.