Yahoo Suche Web Suche

  1. Arbeitszimmer absetzen in 4 einfachen Schritten. Durchschnittliche Erstattung von 1.095 €! Einfach, unkompliziert und sicher - maximiere Deine Steuererstattung online in 17 Minuten.

    • Erfahrungsberichte

      Top Bewertungen von unseren Nutzern

      "Seriös, unkompliziert und schnell"

    • Kostenlos testen

      Testen Sie Wundertax kostenlos.

      Einfach, schnell und einfach.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Jan. 2024 · Erfahren Sie, wie Sie Homeoffice steuerlich absetzen können, welche Kosten Sie geltend machen können und welche steuerlichen Folgen es hat. Lesen Sie auch, wie sich Homeoffice auf Entfernungspauschalen, Dienstwagen und doppelte Haushaltsführung auswirkt.

    • Chränkter Kostenabzug Bis 1.250 Euro
    • Voller Kostenabzug bei Mittelpunkt Der beruflichen Tätigkeit
    • Besondere Situation Wegen Der Corona-Pandemie
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die erste Ausnahme („kein anderer Arbeitsplatz“) trifft etwa auf Berufsgruppen wie Lehrer und Außendienstmitarbeiterinnen ohne Schreibtisch in der Schule beziehungsweise im Büro des Arbeitgebers zu. Dies gilt auch, wenn Dir Deine Arbeitgeberin in der Firma keinen individuellen Arbeitsplatz zur Verfügung stellt und Du deshalb Deine beruflichen Aufga...

    Die zweite Ausnahme („Mittelpunkt der Tätigkeit“) gilt auch ab 2023 weiter. Ist Dein Arbeitszimmer der Mittelpunkt Deiner Tätigkeit, kannst Du die vollen Kostenfür das häusliche Arbeitszimmer absetzen.

    Im März 2020 gab es den ersten Corona-Lockdown und Millionen Arbeitnehmer mussten schnellstmöglich ins Homeoffice – und blieben dort oft monatelang. Dabei war es egal, ob sie ein eigenes Arbeitszimmer hatten oder beispielsweise am Küchentisch, also in einer sogenannten Arbeitsecke, arbeiten mussten. Die Corona-Pandemie zeigte, dass die steuerrechtl...

    Erfahre, wie Du Dein Arbeitszimmer von der Steuer absetzen kannst und welche Voraussetzungen Du erfüllen musst. Ab 2023 gibt es große Änderungen bei der Absetzbarkeit von Homeoffice-Kosten.

    • Wer hat Anspruch auf Homeoffice? Einen Anspruch auf Homeoffice hast Du in der Regel nur, wenn Du mit Deinem Arbeitgeber eine Vereinbarung dazu getroffen hast.
    • Was sind die Vor- und Nachteile des Homeoffice? Ob es gut oder schlecht ist, von zuhause zu arbeiten, hängt von Deiner individuellen Situation ab. Im Folgenden haben wir für Dich die am häufigsten diskutierten Vor- und Nachteile zusammengefasst
    • Was solltest Du im Arbeitsvertrag regeln? Im Arbeitsvertrag oder einer Zusatzvereinbarung solltest Du mit Deinem Arbeitgeber möglichst genau festlegen, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang Du zuhause arbeiten darfst.
    • Wie läuft die Arbeitszeiterfassung im Homeoffice? Es gibt einige Dinge, die Du bei der Zeiterfassung im Homeoffice beachten musst. Auch im Homeoffice gilt das Arbeitszeitgesetz.
  2. So können Steuerpflichtige pro Tag im Homeoffice sechs Euro in der Einkommensteuererklärung geltend machen. War die Pauschale bislang auf 600 Euro im Jahr begrenzt, können ab 2023 bis zu 1.260...

  3. Erfahre, wie Du die Homeoffice-Pauschale von 5€ pro Tag für bis zu 120 Tage im Jahr 2021 und 2022 nutzen kannst. Außerdem: Was ändert sich ab 2023 und wie kannst Du die Pauschale optimal einsetzen?

  4. 2. Feb. 2024 · Seit Anfang 2023 rechnen Sie für bis zu 210 Home­office-Tage jeweils 6 Euro ab. Sitzen Sie noch an der Steuererklärung für 2022, machen Sie jeweils 5 Euro für bis zu 120 Tage geltend. Home­office-Pauschale kompensiert Mehr­kosten.

  5. 15. Sept. 2023 · Mit der Homeoffice-Pauschale Steuern sparen: bis zu 600 Euro für die Jahre 2020 bis 2022 bis zu 1.260 Euro ab 2023 → jetzt informieren!