Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Paul Charles Aymard Sartre [ ʒɑ̃ˈpɔl saʀtʀ̩] (* 21. Juni 1905 in Paris; † 15. April 1980 ebenda) war ein französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph, Religionskritiker und Publizist. Er gilt als Vordenker und Hauptvertreter des Existentialismus und als Paradefigur der französischen Intellektuellen des 20 ...

  2. Eine kurze Übersicht über das Leben und Werk des französischen Philosophen, Schriftstellers und Nobelpreisträgers Jean-Paul Sartre. Erfahren Sie mehr über seine Freundschaft mit Simone de Beauvoir, seine Rolle in der Résistance, seine Existentialismus-Theorie und seine politischen Positionen.

  3. Jean-Paul Sartre, geboren am 21. Juni 1905 war ein bekannter Vertreter des Existenzialismus. Seine philosophischen und literarischen Werke machten ihn zu einem intellektuellen Revolutionär. Er prägt noch heute die moderne Philosophie und Literatur.

  4. Ein Überblick über das Leben und Werk des französischen Schriftstellers und Philosophen Jean-Paul Sartre, der zum Existenzialismus gehört. Erfahren Sie mehr über seine Theorien über menschliche Freiheit, Existenz und Gesellschaft.

  5. 25. Apr. 2023 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Jean-Paul Sartre, einem der bedeutendsten Vertreter des Existentialismus und des humanistischen Marxismus. Lesen Sie, wie er sich für die Freiheit, die Selbsterkenntnis und die soziale Gerechtigkeit einsetzte und warum er den Nobelpreis ablehnte.

  6. Eine Webseite über das Leben und Werk des berühmten Philosophen und Schriftstellers Jean-Paul Sartre. Hier finden Sie Originale, Abstrakte, Essays, Bibliographie und Links zu anderen Quellen über Sartre.

  7. 26. März 2022 · Jean-Paul Sartre. First published Sat Mar 26, 2022. Few philosophers have been as famous in their own life-time as Jean-Paul Sartre (1905–80). Many thousands of Parisians packed into his public lecture, Existentialism is a Humanism , towards the end of 1945 and the culmination of World War 2.