Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeans Herstellung: Lesen Sie hier, wie eine Jeanshose entsteht. Von der Baumwolle über das Farben, Weben, den Stoff bis zur veredelten Hose.

  2. Wir sagen euch, warum die Jeans blau ist und wie sie entsteht. Außerdem geben wir euch Tipps, welche Jeans zu wem passt und worauf ihr beim Kauf achten solltet.

  3. Der lange Weg einer Jeans. Jeder kennt sie und auch fast jeder hat sie: "die Jeans". Auf dem Weg von Baumwolle bis zum fertigen Endprodukt reist diese durch die Welt.

  4. Die Herstellung der Jeanshose beginnt bereits im 19. Jahrhundert. Der Weg von der Produktion des teuren Rohstoffs über die Herstellung und bis zum Verkauf ist ein langer Weg. Welche...

  5. de.wikipedia.org › wiki › JeansJeans – Wikipedia

    Jean, seltener Nietenhose, in der DDR Niethose) ist eine Hose, die gewöhnlich aus einem robusten blauen köperbindigen Baumwollstoff, dem Denim, hergestellt wird. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Stilrichtungen und Passformen. 2.1 Einweichen neuer Ware. 2.2 Schlagjeans. 2.3 Röhren- und Skinny-Jeans. 2.4 Karottenjeans. 2.5 Baggy-Jeans.

  6. Herstellungsprozess der Jeans. Im Grunde besteht die Jeans, wie wir sie kennen zum größten Teil aus Baumwolle, das zu Denim weiterverarbeitet wird. Oft werden noch andere Fasern beigemischt, um die Beschaffenheit der Hose zu ändern, beispielsweise Elastan, um sie etwas elastischer zu machen.

  7. 20. Nov. 2020 · Die Jeansproduktion – ein dreckiges Geschäft? Damit aus einem ganz normalen, gewebten Baumwollstoff ein Denimstoff und schlussendlich eine Jeans wird, bedarf es vieler Schritte.