Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen. 1926 wurde das Unternehmen durch Herrn Albert Schauß in Leipzig gegründet und ist seitdem immer durch die Familie geleitet worden. 1968 übernahm Herr Frank Schauß die Leitung. Der Standort der Weinkelterei ist seit 1946 in Seebenisch, heute ein Ortsteil von Markranstädt.

    • Sammelstellen

      Sammelstellen - Weinkelterei Schauß. Die Öffnungs- und...

    • Öffnungszeiten

      Öffnungszeiten - Weinkelterei Schauß. !!! Rhabarberannahme...

    • Kontakt

      Telefon: 034205 58843 E-Mail: info@weinkelterei-schauss.de

    • Cookie-Richtlinie (EU)

      Unsere Website, https://www.weinkelterei-schauss.de (im...

  2. Weinkelterei Frank Schauß KG. DE-Öko-006. Unsere Kelterei wurde 1926 durch Herrn Albert Schauß bei Leipzig gegründet. Sein Sohn, Herr Frank Schauß übernahm 1968 den Betrieb und erweiterte das Sortiment an einhei­mischen Obstweinen, Obstperl­weinen, Obstsäften und Nektaren beträchtlich.

  3. Geschlossen bis Mo., 09:00 Uhr. Obst. (034205) 58843. Am Alten Bahnhof 28. 04420 Markranstädt (Seebenisch) info@weinkelterei-schauss.de. http://www.weinkelterei-schauss.de. SSL zertifiziert. lädt schnell. mobil optimiert. Änderungen vorschlagen. Öffnungszeiten. Leistungen. Auszeichnungen. Bewertungen. Karte & Route. Öffnungszeiten.

    • Am Alten Bahnhof 28, Markranstädt, 04420, Sachsen
    • info@weinkelterei-schauss.de
    • 03420558843
  4. Weinkelterei Frank Schauß. Angebot. ständig: · Säfte, Nektare, Obstweine und Obstperlweine aus einheimischen Früchten, z. B. Erdbeer-, Rhabarber-, Sanddorn- oder Quittennektar u. v. m. · Sauerkirsch-, Schwarzer Johannisbeer-, Erdbeerwein u. v. m. Verkauf.

  5. Öffnungszeiten von Weinkelterei Frank Schauß KG in Am alten Bahnhof 28, 04420, Markranstädt Deutschland inklusive Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, Webseite, Anfahrtsplan u.a.