Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Manipulation bedeutet heute meist die gezielte und verdeckte Einflussnahme, bezeichnet also sämtliche Prozesse, welche auf eine Steuerung des Erlebens und Verhaltens von Einzelnen und Gruppen zielen und diesen verborgen bleiben sollen, damit der Propaganda verwandt.

  2. Manipulation 1) gezielte Einflußnahme ( Beeinflussung) auf Menschen, ohne deren Wissen und häufig gegen deren Willen, z.B. durch Werbung oder durch politische Beeinflussung ( Camelot-Projekt) mit dem Ziel, ihn kontrolliert für eigene Zwecke zu benutzen. Dabei bleibt der Anschein von Entscheidungsfreiheit erhalten.

  3. Manipulation von Meinungen. undurchschaubares, geschicktes Vorgehen, mit dem sich jemand einen Vorteil verschafft, etwas Begehrtes gewinnt. Gebrauch. bildungssprachlich. Grammatik. meist im Plural. Beispiel. betrügerische Manipulationen. das Manipulieren (3a, b); das Hantieren.

  4. Möchte man aus Sicht der Psychologie Manipulation in einen Satz pressen, dann ist die Definition: Manipulation von Menschen ist die bewusste und rücksichtslose Anwendung von nicht zu durchschauenden Techniken an anderen Personen, um eigene Ziele zu erreichen.

  5. Das Substantiv Manipulation (die) bedeutet allgemein „Beeinflussung“ und bezeichnet ein gezieltes, geschicktes und verdecktes Vorgehen mit dem Ziel, etwas oder jemanden, ohne dessen Wissen oder gegen dessen Willen zu beeinflussen und sein Handeln und Verhalten in eine gewünschte Richtung zu lenken.

  6. 1. abwertend Lenkung der öffentlichen Meinung mit dem Ziel, das Bewusstsein der Menschen zu beeinflussen. Beispiele: sprachliche Manipulation. die Manipulation durch die Massenmedien. 2. Machenschaft, Kniff. Beispiele: eine ganz raffinierte, geschickte Manipulation vornehmen. Manipulationen aufdecken.

  7. Als Manipulation bezeichnet man konkret die Handhabung und Steuerung eines Menschen durch geschicktes Ausnutzen seiner Anlagen und Eigenschaften mit dem Ziel, ihn für ihn unmittelbar fremde Ziele zu benutzen.

  8. Jeder versucht, den anderen mehr oder weniger zu beeinflussen. Ein Beispiel aus dem Ehealltag: Die Frau versucht ihren Mann für ihr Wunsch-Urlaubziel zu begeistern, er hat aber keine Lust. Die Frau will ihren Mann umstimmen und kann dabei unterschiedliche psychologische Mittel anwenden.

  9. Manipulation | Lehrbuch Psychologie. Manipulation besteht, wenn folgende Kriterien einer Kommunikation erfüllt sind: 1) Der Sender beeinflusst den Empfänger bewusst. 2) Der Sender nimmt keine Rücksicht auf mögliche Nachteile für den Empfänger. 3) Der Sender verfolgt damit den eigenen Vorteil.

  10. 24. März 2021 · Manipulation – Dorsch - Lexikon der Psychologie. [engl. manipulation; lat. manus Hand (griff)], [ FSE, PÄD, SOZ], Handhabung, unscharfer Begriff für versch. Formen der Einflussnahme (Steuerung, Ausrichtung, Ausnützung).

  11. 17. Dez. 2021 · Als Manipulation wird ein Verhalten bezeichnet, durch das andere Menschen zum eigenen Vorteil beeinflusst werden sollen. Dabei werden mal subtile, mal sehr direkte Maßnahmen ergriffen, um das eigene Ziel zu erreichen. Wer manipuliert, bringt andere dazu, so zu handeln, wie er es gerne hätte.

  12. Unterschiedliche Methoden. Die Menschen können auf ganz unterschiedliche Weise manipuliert werden: Es können zum Beispiel falsche Dinge erzählt werden, Wenn zum Beispiel jemand sagt, dass eine bestimmte Eisdiele nur schlechtes Eis verkauft, dann glauben viele Menschen das und kaufen dort nicht mehr. Oder man erzählt nicht die ganze Wahrheit.

  13. Durch das Manipulieren einer Person will sich jemand in der Regel einen Vorteil verschaffen und zum Ziel seines Begehrens gelangen. Ein manipulatives Verhalten ist nicht zwingend mit einer Persönlichkeitsstörung verbunden. In extremer Ausprägung ist es allerdings häufig Teil einer antisozialen Persönlichkeitsstörung, beispielsweise des Narzissmus.

  14. 20. Dez. 2021 · Definition: Manipulation ist einbewusster und gezielter Einfluss auf Menschen ohne deren Wissen und oft gegen deren Willen“ (Duden Fremdwörterbuch), d. h. durch selektive und einseitige Darstellung werden Menschen zu Schlüssen und Handlungsweisen bewogen, die bei vollständiger Information anders ausgefallen wären (Schmidtchen 1970: 27).

  15. 22. Apr. 2022 · Manipulation als System. Heribert Wienkamp. Part of the book series: essentials ( (ESSENT)) 2442 Accesses. Zusammenfassung. Wissenschaftliche Beiträge zum Thema Manipulation sind vor allem in der Persönlichkeits- und Sozialpsychologie zu suchen.

  16. 12. Juli 2022 · Manipulation ist die gezielte Einflussnahme auf andere. In der Psychologie bezeichnet es den Einsatz psychologischer Mittel, um etwas beim Gegenüber zu erreichen. Das muss nichts Verwerfliches sein – etwa ein freundliches Lächeln. Manche jedoch nutzen bei anderen Kniffe, die zu deren Nachteil gereichen können.

  17. Manipulation ist der Versuch, das Verhalten oder die Handlungen eines anderen Menschen zu beeinflussen. Das Urteilsvermögen eines Menschen wird oft durch seine Gefühle getrübt. Das macht es schwer, die Realität hinter verschiedenen Verhaltensweisen und den damit verbundenen Absichten und Motiven zu erkennen.

  18. (1) der Beeinflussende andere Personen zu seinem eigenen Vorteil beeinflusst, (2) Einflussmethoden wählt, die für die anderen nicht durchschaubar sind und. (3) den anderen das subjektive Gefühl gibt, sich frei entscheiden zu können. Manipulation ist ein häufiger Vorwurf gegen die Wirtschaftswerbung ( Werbung ).

  19. (00:44) Die 7 häufigsten Manipulationstechniken. (01:22) Manipulation erkennen. (04:10) Inhaltsübersicht. Manipulationstechniken – Übersicht. Manchmal verläuft ein Gespräch vielleicht völlig anders, als du es geplant hattest. Am Ende stimmst du vielleicht sogar Sachen zu, die du gar nicht wolltest.

  20. Das Wort Manipulation meint in seiner weiten Bedeutung soviel wie "Veränderung von Etwas". In seiner engen Bedeutung meint es "Beeinflussung", in der Regel "Beeinflussung von Jemandem" oder "Beeinflussung von Jemandem durch die Veränderung von Etwas" – womit der Begriff Manipulation dem der Propaganda recht nahe kommt.

  21. Manipulation, die [franz. zu lat. manipulus: eine Hand voll, von manus: Hand und plere: füllen ]; die Beeinflussung oder Lenkung eines Menschen, eines Sachverhalts oder eines sozialen Phänomens wie der öffentlichen Meinung durch gezielte, aber für den Adressaten undurchschaubare Steuerungsimpulse beziehungsweise Informationsvorgaben.

  22. controlling someone or something to your own advantage, often unfairly or dishonestly: They have been accused of fraud and stock market manipulations. There's been so much media manipulation of the facts that nobody knows the truth of the matter. The country's opposition party claims the president returned to power through political manipulation.

  23. controlling someone or something to your own advantage, often unfairly or dishonestly: They have been accused of fraud and stock market manipulations. There's been so much media manipulation of the facts that nobody knows the truth of the matter. The country's opposition party claims the president returned to power through political manipulation.