Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, was Speicheldrüsenkrebs ist, welche Arten es gibt und wie er sich äußert. Lesen Sie auch, wie die Erkrankung diagnostiziert und behandelt wird und wie Sie vorbeugen können.

  2. Erfahren Sie, was Ohrspeicheldrüsenkrebs ist, wie er entsteht, welche Anzeichen er verursacht und wie er behandelt wird. Lesen Sie auch, welche Risikogruppen betroffen sind und wie die Prognose aussieht.

  3. 27. Okt. 2014 · Erfahren Sie mehr über die seltene Krebserkrankung, die meist gutartige Tumoren der Ohrspeicheldrüse verursacht. Lesen Sie, wie die Diagnose gestellt wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

    • Wie häufig ist Ohrspeicheldrüsenkrebs? Schätzungen zufolge erkranken in Österreich etwa 80 bis 500 Menschen pro Jahr an Ohrspeicheldrüsenkrebs.
    • Was sind die Symptome von Ohrspeicheldrüsenkrebs? Beim Ohrspeicheldrüsenkrebs gibt es verschiedene Formen, die gleichzeitig die exakte Symptomatik bestimmen.
    • Wie wird Ohrspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert? Zunächst tastet der Arzt die auffällige Schwellung ab, anschließend werden Gehörgang, Mund und Nase untersucht.
    • Wie wird Ohrspeicheldrüsenkrebs behandelt? Ohrspeicheldrüsentumore müssen ausnahmslos entfernt werden, da auch eine gutartige Erkrankung in eine bösartige münden kann.
  4. Erfahren Sie, was Ohrspeicheldrüsenkrebs ist, wie er entsteht, welche Beschwerden er verursacht und wie er behandelt wird. Lesen Sie auch, wie Sie Ihre Corona-Risiko-Gruppe ermitteln können.

  5. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Speicheldrüsentumoren, die Diagnosemethoden und die operativen Behandlungsmöglichkeiten. Die Uniklinik Freiburg bietet ein Zentrum für Speicheldrüsentumore mit modernen Untersuchungsverfahren und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

  6. 12. März 2013 · Was bedeutet Ohrspeicheldrüsenkrebs? Vor dem Ohr, in der Backe, liegt die größte Speicheldrüse des Menschen, im Fachjargon Parotis genannt. Sie ist der häufigste Ort für Speicheldrüsentumoren.