Yahoo Suche Web Suche

  1. jobseeker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1985 bis 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Er war Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 (kurz nach der Wiedervereinigung) und von 1995 bis 1999 SPD-Vorsitzender.

  2. Oskar Lafontaine ist eine der schillerndsten Figuren der deutschen Politik in den vergangenen Jahrzehnten. Der „ewige Oppositionelle“ ist aus der Politik kaum wegzudenken und regt mit seinen Meinungen, aber auch mit seinem Lebenswandel immer wieder zu Diskussionen an.

  3. Porträt des Politikers Oskar Lafontaine, enige Monate vor der Bundestagswahl 2005, in der das Wahlbündnis "Die Linke." zum ersten Mal antritt. Objektinfo

  4. Oskar Lafontaine ist ein deutscher Politiker der Partei „Die Linke“, ehemaliger SPD-Ministerpräsident des Saarlandes (1985–1998), SPD-Kanzlerkandidat (1990) und SPD-Parteivorsitzender (1995–1999).

    • (78)
    • 80 Jahre (und 214 Tage)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Donnerstag, 16. September 1943
  5. 15. Sept. 2023 · Oskar Lafontaine, der vermutlich berühmteste Politiker des Landes, ist am Samstag 80 Jahre alt geworden. Sonnenkönig, gefährlichster Mann Europas oder einfach nur Oskar - Lafontaine hat viele Namen. Doch ganz ruhig ist es auch ein Jahr nach seinem Ruhestand nicht geworden.

  6. Oskar Lafontaine [ ˌʔɔs.kʰaɐ̯ 'la.fɔn.tʰɛːn] (* 16. September 1943 in Saarlautern, heute Saarlouis) ist ein deutscher Publizist und Politiker ( BSW, zuvor Die Linke, WASG, PDS und SPD ). Von 1985 bis 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes.

  7. 16. Sept. 2023 · Oskar Lafontaine ist praktisch alles gewesen, was man als Sozialdemokrat werden kann: Oberbürgermeister, Ministerpräsident, Kanzlerkandidat, Parteivorsitzender, Bundesminister. Nur...