Yahoo Suche Web Suche

  1. Sichern Sie sich jetzt dieses grandiose Angebot! Bei Superillu bestellen Sie schnell und bequem von zu Hause aus und ohne Risiko

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Politiker machte sich Otto von Bismarck in Preußen zunächst als Abgeordneter des Ersten Vereinigten Landtages mit überwiegend konservativen Positionen einen Namen. Er war von 1851 bis 1862 Diplomat für den Bundestag des Deutschen Bundes sowie in Russland und Frankreich.

  2. Otto von Bismarck hatte das Ziel, den politischen Einfluss Preußens und die Macht des Deutschen Reiches zu stärken. Er verfolgte eine aggressive Außenpolitik, die darauf abzielte, das Deutsche Reich als führende europäische Macht zu etablieren.

  3. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler.

    • 2 Min.
  4. Deutsches Kaiserreich. Bismarcks Innenpolitik. In diesem Artikel geht es um Bismarcks Innenpolitik. Du erfährst den Zusammenhang zwischen seinem außen- und innenpolitischen Vorgehen. Außerdem lernst du alles über den Kulturkampf und die konservative Wende Bismarcks und seine Sozialgesetzgebung. Bismarcks Innenpolitik. Inhaltsangabe.

  5. Otto von BismarckPolitik. Der Weg in die Politik. 1847 – 1850. Im Alter von 31 Jahren begann Bismarck in unruhigen Zeiten eine Karriere als Abgeordneter. Er positionierte sich als Verfechter konservativ-royalistischer Interessen und lehnte die Forderungen der Revolutionäre von 1848 ab.

  6. Otto von Bismarck (1815–1898), hier während einer Rede im Reichstag am 6. Februar 1888, bestimmt über lange Jahre die Politik des Deutschen Kaiserreichs und setzt mit wechselnden Koalitionen seine politischen Ziele durch. (© akg-images/DeAgostini Picture Library)

  7. 30. Juli 2023 · Er unterdrückte politische Gegner, einte die Nation und führte die modernsten Sozialgesetze seiner Zeit ein: Reichskanzler Otto von Bismarck. Bis heute ist er eine der umstrittensten Figuren der...