Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Psychosoziale Prozessbegleitung. Haben Sie gewusst? Opfer schwerer Gewalt- und Sexualstraftaten haben die Möglichkeit, rund um die Hauptvehandlung professionell begleitet zu werden. Damit ist keine Therapie oder Rechtsberatung gemeint, auch die Umstände der Tat werden nicht thematisiert.

  2. polizei.brandenburg.de › liste › meldungen-und-warndiensteAktuelles | Polizei Brandenburg

    Den polizeilichen Alltag bestimmen Sachverhalte aus unterschiedlichen Bereichen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über die aktuellen Vorkommnisse im Land Brandenburg zu informieren. Täglich veröffentlichen wir an dieser Stelle Pressemeldungen / Fahndungen und geben Ihnen zeitnah Termine bekannt.

  3. Das ist das Karriereportal der Polizei Brandenburg. Hier erhältst du sämtliche Informationen zur Ausbildung oder Studium bei der Landespolizei. Informiere dich über Einstellungsvoraussetzungen, die Bewerbung oder Kontaktmöglichkeiten.

  4. 16. Nov. 2015 · Polizeipräsident Oliver Stepien Das Polizeipräsidium des Landes Brandenburg ist zuständig für die Sicherheit der 2,5 Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger in 14 Landkreisen und vier kreisfreien Städten auf einer Fläche von 29 476 km², vom nördlichsten Landkreis Uckermark bis hin zum südlichsten Landkreis Elbe-Elster.

  5. 0331 2835 0331. Unter dieser Service-Nummer erreichen Sie die Polizei Brandenburg, wenn Sie ein allgemeines Anliegen haben. Im Notfall wählen Sie bitte den Notruf unter 110. Für den Anruf gilt der Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen. Bitte informieren Sie sich im Zweifel über die Kosten bei Ihrem Telefon-Anbieter. Alle Standorte.

  6. 13. Juli 2022 · 13.07.2022. Mittlerer und gehobener Polizeivollzugsdienst. Aktuell läuft die Bewerbungsfrist noch bis 31.12.2023 für den Einstellungstermin im April 2024. Bewerbungen für die Einstellung im Oktober 2024 sind ab 01.01.2024 möglich. Verantwortlich: Hochschule der Polizei. des Landes Brandenburg. Werbe- und Auswahldienst. Bernauer Str. 146.

  7. 16. Feb. 2024 · Die Polizei Brandenburg. Für die Sicherheit in unserem Land. Die Polizei hat die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren. So steht es im Polizeigesetz.

  8. By implementing a captcha, we can differentiate between human users and malicious bots, protecting the website you are trying to enter from unauthorized access and potential security threats. If the captcha is successfully solved, you will simply be redirected to the requested page.

  9. Die Polizei Brandenburg ist die Landespolizei des deutschen Landes Brandenburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Auftrag. 2 Rechtsgrundlagen. 3 Organisation. 3.1 Polizeipräsidium. 3.2 Polizeidirektionen. 3.3 Landeskriminalamt. 3.4 Direktion Besondere Dienste. 3.5 Zentraldienst der Polizei. 3.6 Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg.

  10. Polizei Brandenburg, Potsdam. 62,195 likes · 426 talking about this. Keine Anzeigenerstattung möglich! In Notfällen bitte 110 wählen! Bürgertelefon:📞+49...

  11. Die Polizei des Landes Brandenburg bietet Ihnen vielfältige Berufsmöglichkeiten! Sie finden hier Informationen zu Bewerbung, zur Ausbildung und zum Studium. Natürlich steht an erster Stelle der Polizeiberuf an sich: Im Streifendienst, in der Kriminalpolizei, in der Hubschrauberstaffel oder in den Spezialeinheiten.

  12. mittlerer Schulabschluss: Fachoberschulreife, Realschulabschluss (auch: Berufsbildungsreife, erweiterte Berufsbildungsreife sowie Hauptschulabschluss oder erweiterter Hauptschulabschluss möglich, wenn Du zusätzlich eine abgeschlossene und anerkannte Berufsausbildung hast).

  13. Nuhnenstraße 40. 15234 Frankfurt (Oder) Telefon (allgemein) 03334 388-0. Fax. 03334 388-8709.

  14. Polizei Brandenburg, Potsdam. Gefällt 62.145 Mal · 415 Personen sprechen darüber. Keine Anzeigenerstattung möglich! In Notfällen bitte 110 wählen!...

  15. polizei-brandenburg-karriere.de › polizei-brandenburgPolizei Brandenburg

    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg Bernauer Str. 146 DE-16515 Oranienburg . karriere@polizei.brandenburg.de +49 (0) 3301 850 2222 . Sprechzeiten. Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr Freitag 08:00 - 14:00 Uhr. Links. Impressum ; Datenschutzerk ...

  16. Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg Bernauer Str. 146 DE-16515 Oranienburg . karriere@polizei.brandenburg.de +49 (0) 3301 850 2222 . Sprechzeiten. Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr Freitag 08:00 - 14:00 Uhr. Links. Impressum ; Datenschutzerk ...

  17. Werbe- und Auswahldienst. Du kannst auch gerne unseren Werbe- und Auswahldienst unter 03301-850-2222 oder karriere@polizei.brandenburg.de kontaktieren. Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater. Such Dir unten Deine nächstgelegene Polizeidienststelle und vereinbar einen Termin zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren.

  18. 6. Mai 2022 · Die Polizeihubschrauberstaffel unterstützt die Polizeidirektionen des Landes Brandenburg mit zwei Maschinen vom Typ EC 135 P2. Sie ist ein vom Luftfahrt-Bundesamt genehmigter Instandhaltungsbetrieb für das Gerätemuster EC 135.

  19. In der Ausbildung bei der Polizei im Land Brandenburg erhalten Sie das erforderliche Basiswissen für Ihre spätere Tätigkeit im Wach- und Wechseldienst und in der Bereitschaftspolizei. Diese erfolgt an der Hochschule der Polizei in Oranienburg.

  20. Die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime der Polizeien der Länder und des Bundes für die Wirtschaft stehen Ihnen als Unternehmen dabei als kompetenter und vertrauensvoller Partner zur Verfügung, sowohl für Informationen zur Vermeidung von Cybercrime -Angriffen als auch im Falle von Cybercrime -Straftaten gegen Ihr Unternehmen!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach