Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulla Hahn erzählt mithilfe ihres Alter Ego Hilla Palm ihre Lebensgeschichte – und präsentiert uns zugleich auf rund 2500 Seiten ein faszinierendes vielfarbiges Sittengemälde der ersten drei Jahrzehnte der Bundesrepublik Deutschland.

  2. 31. Aug. 2017 · Nach langem Suchen hat das Mädchen aus einfachem Hause endlich ihre Heimat gefunden: in der Literatur und Hugo, dem Mann, der Hilla mit all ihren bitteren Erfahrungen annimmt. Zusammen entdecken sie die Liebe und erleben die 68er Jahre, in denen alles möglich scheint.

  3. "Wir werden erwartet" erzählt mitreißend die Geschichte einer suchenden jungen Frau in den turbulenten Jahren zwischen 1968 und dem Deutschen Herbst. Ein nachdenklich stimmendes Buch über den Mut, die Gesellschaft und sein Leben zu verändern - ein Buch über die Kraft der Versöhnung.

    • (283)
  4. 21. Sept. 2017 · Ulla Hahn: „Wir werden erwartet“ Die Geschichte einer politischen Verwirrung. Die Schriftstellerin Ulla Hahn hat ihre Protagonistin Hilla Palm bereits in drei Romanen durch ein viertel...

  5. 28. Aug. 2017 · So wurden unsere Eltern radikalisiert: In ihrem Roman "Wir werden erwartet" erzählt Ulla Hahn von linker Selbstfindung in den Siebzigern. Anrührend, ironisch - und manchmal auch sehr ...

  6. www.penguin.de › leseprobe › Wir-werden-erwartet-RomanWir werden erwartet Roman

    „Wir werden erwartet“ erzählt mitreißend die Geschichte einer suchenden jungen Frau in den turbulenten Jahren zwischen 1968 und dem Deutschen Herbst. Ein nachdenklich stimmendes Buch über den Mut, die Gesellschaft und sein Leben zu verändern – ein Buch über die Kraft der Versöhnung. Autor Dr. Ulla Hahn

  7. „Wir werden erwartet“ erzählt mitreißend die Geschichte einer suchenden jungen Frau in den turbulenten Jahren zwischen 1968 und dem Deutschen Herbst. Ein nachdenklich stimmendes Buch über den Mut, die Gesellschaft und sein Leben zu verändern – ein Buch über die Kraft der Versöhnung.