Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vielleicht lieber morgen (Originaltitel: The Perks of Being a Wallflower [Die Vorteile des Mauerblümchendaseins]) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2012, das auf dem gleichnamigen Roman von Stephen Chbosky basiert. Regie führte er selbst, die Hauptrollen übernahmen Logan Lerman, Emma Watson und Ezra Miller

  2. Vielleicht lieber morgen (auch Das also ist mein Leben, Originaltitel: The Perks of Being a Wallflower [Die Vorteile, ein Mauerblümchen zu sein]) ist ein Briefroman des US-amerikanischen Autors Stephen Chbosky, der im Jahr 1999 erschien. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Hintergrund. 3 Verfilmung. 4 Neuerscheinung. 5 Einzelnachweise. Inhalt.

  3. 1. Nov. 2012 · Ein Drama über ein Mauerblümchen, das an der High School neue Freunde findet und seine Traum von Schriftstellerei verfolgt. Basierend auf dem Briefroman von Stephen Chbosky, der auch Regie führte.

    • (9,5K)
    • vielleicht lieber morgen1
    • vielleicht lieber morgen2
    • vielleicht lieber morgen3
    • vielleicht lieber morgen4
    • vielleicht lieber morgen5
  4. Erfahre mehr über das Filmdrama von 2012, das auf dem Roman von Stephen Chbosky basiert. Lerne die Hauptfiguren Charlie, Sam und Patrick kennen und verfolge die wichtigsten Ereignisse aus ihrem ersten Highschooljahr.

  5. Vielleicht Lieber Morgen. Nach einer traumatischen Erfahrung geht Charlie in sein erstes Highschool-Jahr. Der kluge, sympathische, introvertierte Teenager bleibt zunächst isoliert, findet aber im smarten und rebellischen Patrick einen echten Freund und in dessen Stiefschwester Sam ein Mädchen, das leider immer den falschen Typen folgt.

  6. 1. Nov. 2012 · Eine Tragikomödie über einen Außenseiter, der sich in eine Mitschülerin verliebt. Der Film basiert auf dem Roman von Stephen Chbosky, der auch Regie führte und das Drehbuch schrieb.

  7. Die Filmkritik von Kino-Zeit.de lobt die Coming-of-Age-Geschichte von Stephen Chbosky, die auf seinem eigenen Roman basiert. Sie beschreibt die Charaktere, die Handlung, die Musik und die Themen des Films, der sich an die High School-Jugend richtet.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach