Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer - kurz GDL - ist eine Organisation, die die Interessen und Rechte des Eisenbahnpersonals in Deutschland vertritt.

  2. 7. Dez. 2023 · Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist der Streithahn unter den beiden Bahngewerkschaften in Deutschland. Sie war in den vergangenen Jahren für die härtesten Streiks in Tarifkonflikten mit der Deutschen Bahn verantwortlich. Doch wie ist die Gewerkschaft entstanden und was will sie erreichen? Die wichtigsten Fragen ...

    • Sebastian Scheffel
  3. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist eine deutsche Spartengewerkschaft für das Eisenbahnpersonal der Eisenbahnunternehmen. Sie ist Mitglied im DBB Beamtenbund und Tarifunion. Die GDL ist Tarifpartner der Deutschen Bahn (DB) und weiterer 53 privater Eisenbahnverkehrsunternehmen.

  4. Hauptanliegen der Gewerkschaft der Lokführer, GDL ist es, die beruflichen, sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen und ökologischen Interessen ihrer Mitglieder zu wahren und zu fördern (Satzung der GDL, § 2, Abs.2).

  5. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist mit über 150 Jahren die älteste Gewerkschaft in Deutschland. Sie wurde 1867 gegründet. Die GDL organisiert das gesamte direkte Personal in Eisenbahnverkehrs- (EVU) und -infrastrukturunternehmen (EIU) in ganz Deutschland und hat inzwischen fast 40.000 Mitglieder.

  6. Die GDL setzt sich bei politischen Entscheidungsträgern und Institutionen dafür ein, die Benachteiligung der Bahn im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern zu beenden. Sie kämpft für eine leistungsfähige Eisenbahn, die umwelt-, energie- und regionalpolitischen Anforderungen entspricht.

  7. 26. März 2024 · Von Detlev Landmesser, ARD-Finanzredaktion. Worauf haben sich Bahn und GDL geeinigt? Der Tarifabschluss enthält drei wesentliche Punkte. Erstens erhalten die Lokführer eine...