Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotelzimmer in Worpswede, Niedersachsen, jetzt buchen. Bewertungen & Fotos ansehen. Sieh dir Fotos an und lass dich inspirieren, um deine nächste Reise zu planen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie alles über das Künstlerdorf Worpswede, seine Museen, Unterkünfte, Natur und Kultur. Abonnieren Sie den Newsletter für aktuelle Hinweise und Angebote.

    • Impressum

      Diese Internetseite wird im Auftrag der Stadt Bremerhaven,...

    • Hydrologie
    • Sehenswertes
    • Tourismus
    • Geschichte
    • Vorgeschichte
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Das Wasser ist es vor allem, das dem Land zwischen Elbe und Weser seinen unverwechselbaren Charakter gibt. Das Grundwasser liegt nur einen Spatenstich unter der Erde und bewegt sich in tausenden Moorgräben, entlang derer sich kilometerlange, schnurgerade Birkenalleen durch das flache Land ziehen. Die Gräben münden in Hamme, Wümme und Wörpe, die ihr...

    Und mittendrin liegt Worpswede, aus allen Richtungen erkennbar am aus der Ebene aufragenden Weyerberg. Maler waren es, die das abseits gelegene Bauerndorf im ausgehenden 19. Jahrhundert in eine Künstlerkolonie verwandelten. Die Moorlandschaft blieb dessen zentrale Stimulanz mit ihrem weiten Horizont, dem einzigartigen Licht und ihrer ursprüngliche...

    Die Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor berät Sie gern, Sie können aber auch online buchen: www.worpswede-touristik.de/besuchen/buchen

    Im Mittelalter wagt sich eine Handvoll von Bauern ins Teufelsmoor und findet am Fuße des Weyerbergs das rettende Ufer. Vor Hochwasser und Feinden geschützt, Dank der Quellen mit Frischwasser versorgt, werden sie sesshaft und gründen Worpswede. Ihr Dasein ist bestimmt von kargstem Ackerbau und Fischfang im nahen Hamme-Fluss. 1218 wird das Dorf mit s...

    Die eigentliche Moorkolonisation beginnt erst ab 1750 mit Jürgen Christian Findorff (1720-1792). Als königlicher Moorkommissar übernimmt er diese gewaltige Aufgabe im Auftrag von Georg II von Großbritannien, der zugleich deutscher Kurfürst war. Um Menschen in der Wildnis ansiedeln und das Land wirtschaftlich nutzen zu können, muss das Gebiet zualle...

    Worpswede ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und eine Künstlerkolonie im Teufelsmoor, einer unverwechselbaren Moorlandschaft zwischen Elbe und Weser. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Sehenswürdigkeiten und die Kunstszene von Worpswede und buchen Sie online oder bei der Tourist-Information.

  2. Worpswede (niederdeutsch Worpsweed) ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen, an der Hamme nordöstlich von Bremen, mitten im Teufelsmoor gelegen, und ein staatlich anerkannter Erholungsort.

  3. Hier ist immer was los! Das stadtnahe Landleben in Worpswede und dem Teufelsmoor ist bunt und quirlig.

    • worpswede1
    • worpswede2
    • worpswede3
    • worpswede4
  4. Für den Bereich des Einwohnermeldeamtes können Sie Termine entweder online unter www.gemeinde-worpswede.de/termine oder telefonisch unter 04792/312-32 vereinbaren. Für einen Besuch beim Standesamt vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin unter 04792/312- und den Durchwahlen 15, 46 oder 47.

  5. Worpswede ist ein weltbekannter Ort für Kunst und Kultur, der 30 Kilometer von Bremen entfernt liegt. Erlebt die Kunstwerke von Vogeler, Modersohn-Becker und anderen, die Natur des Teufelsmoors und das Kunsthandwerk der heutigen Künstler*innen.

  6. Entdecken Sie die Kunst, Kultur und Natur von Worpswede, dem malerischen Dorf im Teufelsmoor. Hier finden Sie Tipps zu Museen, Gebäuden, Gärten und Naturerlebnissen in Worpswede.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach