Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Startseite. Den Menschen im Blick - Sicherheit geben. Chancen ermöglichen. Wandel leben. Migration & Aufenthalt. Integration. Asyl & Flüchtlingsschutz. Rückkehr. Weitere Themen. Forschung. Statistik. Digitalisierung. Sicherheit. Förderangebote. Beratungsstelle Radikalisierung. Informationen für.

  2. BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Integration. Startseite. Themen. Integration. Ziel von Integration ist es, alle Menschen, die dauerhaft und rechtmäßig in unserem Land leben, in die Gesellschaft einzubeziehen. Dabei betrifft Integration uns alle - Alteingesessene ebenso wie Zugewanderte. Informationen für.

  3. Das Bundesamt ist zentrale Migrationsbehörde mit Kompetenzen in den Bereichen Migration, Integration und Rückkehr und ist in Deutschland für folgende Aufgaben zuständig: Asyl/Flüchtlingsschutz. Durchführung des Asylverfahrens und Entscheidungen über Asylanträge. Führung des Ausländerzentralregisters (AZR)

  4. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Hauptadresse. Frankenstraße 210. 90461 Nürnberg, Bayern. Deutschland. Karte anschauen. Telefon: +49 911 943-0. Fax: +49 911 943-1000. E-Mail: service@bamf.bund.de. Internet: www.bamf.de. Liegenschaftsanschriften. Außenstelle - Berlin (im Ankunftszentrum) Bundesallee 171. 10715 Berlin, Berlin.

  5. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ( BAMF) ist als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des BMI das Kompetenzzentrum für Asyl, Migration und Integration in Deutschland. Quelle: BAMF. Das BAMF ist zuständig für die Durchführung von Asylverfahren und die Zuerkennung des Flüchtlingsschutzes in Deutschland.

  6. Die Migration nach Deutschland wird gesteuert, um einerseits Fachkräftezuwanderung zu fördern und andererseits Menschen zu helfen, die vor politischer Verfolgung fliehen oder um ihr Leben...

  7. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge entwickelt und steuert das Integrationskurssystem. Durchgeführt werden die Kurse von zugelassenen Integrationskursträgern. Die Zulassung von Trägern und von Lehrkräften für den Integrationskurs erfolgt nach festen Kriterien durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

  8. Das BAMF ist eine Oberbehörde des Bundes, die für den gesamten Bereich Flucht und Asyl, Migration und Integration in DEU zuständig ist. Sein Aufgabenbereich umfasst insb. den Flüchtlingsschutz, die Durchführung von Asylverfahren, die...

  9. Das BAMF-NAvI liefert Adressen von Einrichtungen, zeigt angebotene Integrationskurse in der Nähe des Wohnortes und macht es möglich, die Zuständigkeiten von Ausländerbehörden und Beratungsstellen zu ermitteln.

  10. Als Kompetenzzentrum für Migration und Integration in Deutschland ist das Bundesamt nicht nur zuständig für die Durchführung von Asylverfahren und den Flüchtlingsschutz, sondern auch Motor der bundesweiten Förderung der Integration. Zur Bandbreite der Aufgaben gehört auch die Migrationsforschung. Diesen Inhalt gibt es auch auf. English. Aktuelles.

  11. Unter den gegebenen Umständen bestanden für die offizielle Antrags­stellung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und die damit verbundene Ausstellung einer Aufenthalts­gestattung lange Wartezeiten. Die Einführung des bundes­einheitlichen Ankunftsnach­weises (AKN), der nach Registrierung des Asylgesuches ausgestellt wird, erfolgte im Zuge des Daten­austausch ...

  12. Karriere. Stellenausschreibungen Artikel Karriere. Diesen Inhalt gibt es auch auf. English. Für unsere bundesweiten Dienststellen suchen wir Fach- und Führungskräfte in den unterschiedlichsten Aufgabenfeldern und Laufbahnen.

  13. 9. Nov. 2023 · Das geht aus aktuellen Daten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hervor. Laut einem Sprecher der Behörde ist es der höchste Wert seit 2016. Im damaligen September war die...

  14. 2. Mai 2024 · Die verwendete Definition der Erwerbsmigrantinnen und Erwerbsmigranten weicht leicht von der Definition ab, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in der Veröffentlichung „Monitoring zur Bildungs- und Erwerbsmigration“ verwendet. Personen, die zum Zweck der Erwerbstätigkeit nach Deutschland eingereist sind und inzwischen eine Niederlassungserlaubnis erhalten haben, sind in den ...

  15. Vor einem Tag · BAMF. 57 Prozent der Asylbewerber legen 2024 keine Ausweise vor. Stand: 09:03 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten. Von Marcel Leubecher. Politikredakteur. Illegal eingereiste Migranten nahe der deutsch ...

  16. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge definiert Migration wie folgt: "Von Migration spricht man, wenn eine Person ihren Lebensmittelpunkt räumlich verlegt. Von internationaler Migration spricht man dann, wenn dies über Staatsgrenzen hinweg geschieht" Zur Auflösung der Fußnote [1].

  17. www.sem.admin.ch › sem › deDas SEM - admin.ch

    13. Juli 2023 · Das ehemalige Bundesamt für Migration (BFM) ist am 1. Januar 2005 aus der Fusion des Bundesamtes für Flüchtlinge BFF und des Bundesamtes für Zuwanderung, Integration und Auswanderung IMES entstanden. Seit dem 1. Januar 2015 heisst die Behörde Staatssekretariat für Migration.

  18. Wie werde ich Schweizerin oder Schweizer. Die Schweiz kennt drei Formen, wie das Bürgerrecht erworben werden kann: Das Bürgerrecht durch väterliche oder mütterliche Abstammung, das sogenannte «ius sanguinis», ist die häufigste Form. Der Erwerb des Schweizer Bürgerrechts durch Einbürgerung (d.h. durch einen behördlichen Beschluss ...

  19. Die Prüfung von Asylanträgen gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Diese Broschüre informiert über einzelne Aspekte des Asylverfahrens - von der Antragstellung über die Anhörung bis zur Entscheidung. Herunterladen pdf, 5MB, barrierefrei. In den Warenkorb.

  20. Startseite. Asylstatistik April 2024. Im April 2024 wurden in der Schweiz 2283 Asylgesuche registriert, 100 weniger als im Vormonat (-4,2%). Gegenüber April 2023 ist die Zahl der Asylgesuche um 632 (+38,3%) gestiegen. Wichtigste Herkunftsländer waren Afghanistan und die Türkei. Im April wurde zudem 867 aus der Ukraine geflüchteten Personen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bundesamt für migration

    bundesamt für migration und flüchtlinge