Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2021 · Sie wollen sich der Herausforderung eines Ultralaufs stellen? Was Sie beim Training für Distanzen jenseits der 42 Kilometer beachten sollten, verraten wir hier.

    • Trail-Ultra ist nicht Gleich Straßenmarathon
    • Der Erste Ultramarathon: Vorbereitung & Training
    • Tipps für Den Ersten Ultralauf
    • Ultramarathons: Die Königsdisziplin Des Trailrunning
    • Trailrunning-Ultramarathons in Europa
    • Weitere Artikel Zum Thema Trailrunning

    Wenn man als klassischer Asphaltläufer das erste Mal das Wort „Trail-Ultra“ hört, zuckt man unweigerlich zusammen. „Mehr als 42,195 Kilometer im Gelände laufen? Sonst geht’s Dir schon noch gut?“ Als ich 2011 das erste Mal einen 52 Kilometer-Ultra bewältigte hörte auch ich diese Zeilen. Was man dabei gerne übersieht – Laufen im Gelände unterscheidet...

    Trailrunning-Profi Constantin Pade rät ganz allgemein, von einem allzu strikten Trainingsplan Abstand zu nehmen: „Mehr auf den Körper hören als auf einen Trainingsplan“ Laut Pade schadet es dem Körper nicht, mal eine längere Pause zu geben, auch wenn der Trainingsplan das nicht vorsieht. „Anders herum sind natürlich auch mal mehrere lange Trainings...

    Egal welche Vorerfahrung Du mitbringst: Als Trail-Ultra-Neuling solltest Du eine Support-Crew dabei haben, die Die am Ziel empfängt, vielleicht auch unterwegs anfeuert und an die Du unterwegs denken kannst. Kleine Häppchen zwischendrin senden Deinem Körper positive Signale. Ein Stückchen vom Riegel, mal am Trinkschlauch nuckeln, ein Gel zeigen dem ...

    Was für Kletterer eine anspruchsvolle alpine Mehrseillängenroute oder für Radfahrer ein Langstrecken-Etappenrennen, das ist für Trailrunner die Teilnahme an einem Ultramarathon, also einem Lauf, der die magische Marathonmarke (42,195 Kilometer) übertrifft. Die Ultra-Szene hat innerhalb weniger Jahre zahlreiche Fans gewonnen. Von einem Breitensport ...

    Doch auch im überbesiedelten Europa gibt es Ultras. Deutschland zählt im Gegensatz zu Frankreich oder England zwar noch zu den Entwicklungsländern – einige lange Rennen haben sich jedoch auch hierzulande schon herausgebildet. Um nur drei davon zu nennen: 1. Rennsteiglaufin Thüringen (knapp 73 Kilometer) 2. Zugspitz Ultratrailin Bayern (ZUT, 100 Kil...

  2. Ultramarathon Training: Meine Ernährung und Trainingsplan für den Rennsteig Supermarathon. In diesem Jahr sollte es also soweit sein. Die nächste Evolutionsstufe in meiner Laufentwicklung sollte eingeleitet werden. Der Schritt vom Marathonläufer zum Ultraläufer.

    • training supermarathon1
    • training supermarathon2
    • training supermarathon3
    • training supermarathon4
    • training supermarathon5
  3. Wie ich für meinen ersten Ultra trainiert habe – Rennsteiglauf Supermarathon. Knapp 74 km am Stück laufen klang für mich zunächst utopisch. Mit kontinuierlichem Training lassen sich aber ...

    • 11 Min.
    • 689
    • Triosoph
  4. 31. März 2022 · 16 Wochen Vorbereitung für den Rennsteiglauf Supermarathon: Einblicke in mein Training für den 73 km langen Ultralauf im Thüringer Wald.

    • training supermarathon1
    • training supermarathon2
    • training supermarathon3
    • training supermarathon4
    • training supermarathon5
  5. Trainingsplan für einen Ultramarathon. Herausforderung Ultramarathon: So trainierst Du richtig. Einmal im Leben einen Ultramarathon laufen – davon träumen viele Läufer. Vor allem beim Trail Running stehen Distanzen jenseits der 42 km Marathondistanz hoch im Kurs.

  6. Trainingsplan für den GutsMuths-Rennsteiglauf 2024. 12 Wochen Plan zur optimalen Vorbereitung auf den GutsMuths-Rennsteiglauf. Ziel ist es den Lauf zu finishen. Voraussetzung für den Trainingsplan ist eine gute Grundlagenausdauer und mindestens 1-2 Jahre Lauferfahrung.