Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Salazar verkündete den Estado Novo, den „Neuen Staat“, eine konservativ-autoritäre Diktatur. Seine Machtposition basierte auf wirtschaftlicher Stabilität und politischer Repression.

  2. Mit unerbittlicher Hand regierte der menschenscheue, autoritäre und überaus sparsame Antonio de Oliveira Salazar als Diktator 36 Jahre lang Portugal. Er glaubte, zum Wohle Portugals zu handeln und trieb sein Land dabei in die Isolation und den wirtschaftlichen Ruin.

  3. 7. Dez. 2021 · Portugal ist Schauplatz der längsten rechten Diktatur des modernen Europas. Über 40 Jahre beherrscht der "Estado Novo" das Land. An seiner Spitze: António de Oliveira Salazar.

  4. Der Begriff Estado Novo (portugiesisch für Neuer Staat), auch Salazarismus genannt (salazarismo), war die Selbstbezeichnung der von António de Oliveira Salazar gegründeten „ständestaatlich“ orientierten autoritären Diktatur in Portugal zwischen Anfang der 1930er Jahre und 1974.

  5. 3. Aug. 2018 · Salazar war 1928 von einer Militärdiktatur beauftragt worden, die großen Finanzprobleme Portugals in den Griff zu bekommen. Er tat das mit Erfolg und baute anschließend die ehemalige Republik...

  6. Portugal war seit Jahrzehnten durch eine repressive Diktatur geschwächt. Präsident Antonio de Oliveira Salazar hatte seit seiner Machtübernahme im Jahr 1932 Portugal in eine internationale wirtschaftliche und politische Isolation geführt.

  7. 18. Apr. 2019 · Am 25. April 1974 wurde die am längsten andauernde Diktatur Westeuropas beendet. Seit den 30er-Jahren regierte in Portugal António Oliveira Salazar. Die Opfer seiner Herrschaft drängen zur ...