Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tukur erzählt die fantastische Geschichte eine Filmdrehs in Frankreich, bei dem einer der Darsteller den verborgenen Zugang zu einer anderen Welt entdeckt: in ein magisches Schloss mit merkwürdigen Bewohnern, fasst die Rezensentin zusammen.

  2. Die Spieluhr: Roman: Eine Novelle Gebundene Ausgabe – 11. Oktober 2013. von Ulrich Tukur (Autor) 3,7 94 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Wilhelm Uhde, der großbürgerliche Preuße, und Séraphine, eine einfache Französin, die von den Bewohnern ihres Dorfes verspottet und von den Kindern mit Dreck und Steinen beworfen ...

    • (94)
  3. Der Schauspieler, der im Film Uhde verkörpert, macht dabei eine seltsame Entdeckung, die ihn unversehens in den phantastischen Kosmos der Séraphine de Senlis katapultiert: in ein Leben hinter den Bildern und Gobelins eines vergessenen Schlosses der Picardie. Ulrich Tukur erzählt von der Macht der Malerei und der Magie der Musik. Er nimmt uns ...

    • (1)
  4. Die Verleihung des diesjährigen Jacob-Grimm-Preises Deutsche Sprache drückt die Anerkennung aus, die der Schauspieler als Autor genießt. Der verschwundene Regieassistent Jetzt hat er eine Novelle vorgelegt: Die Spieluhr.

  5. Inhaltsangabe. Ein außergewöhnlicher Roman im wunderschönen Geschenkformat Wilhelm Uhde, der großbürgerliche Preuße, und Séraphine, eine einfache Französin, die von den Bewohnern ihres Dorfes verspottet und von den Kindern mit Dreck und Steinen beworfen wird, trennen Welten.

  6. Zeitreise auf den Spuren der französischen Malerin Séraphine Louis: In seiner Novelle „Die Spieluhr“ knüpft Ulrich Tukur an die Tradition der Schauerromantik an – und schafft ein rätselvolles Vexierspiel VON CHRISTINE DÖSSEL

  7. Ein außergewöhnlicher Roman im wunderschönen Geschenkformat Wilhelm Uhde, der großbürgerliche Preuße, und Séraphine, eine einfache Französin, die von den Bewohnern ihres Dorfes verspottet und von den Kindern mit Dreck und Steinen beworfen wird, trennen Welten.