Yahoo Suche Web Suche

  1. Unvergessliche Abenteuer für Groß & Klein zu jeder Jahreszeit im Alpbachtal. Jetzt das Alpbachtal in Tirol entdecken und unvergessliche Momente erleben!

  2. Ihr Preis wird im Voraus bestätigt – keine zusätzlichen Kosten, kein Bargeld erforderlich. Planänderung? Sie können bis zu 24 Stunden vorher stornieren und Ihr Geld zurückerhalten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seen & Schwimmbäder im Alpbachtal. Wer im Alpbachtal Erfrischung sucht, findet sie an vielen verschiedenen Stellen. Rauschende Gebirgsbäche, tosende Wasserfälle, sprudelnde Bächlein, aufregende Klammen, glitzernde Bergseen – die gesamte Region ist vom Element Wasser geprägt.

  2. Naturbadesee in Tirol. Der Reintalersee ist der größte der Kramsacher Seen und gehört mit bis zu 25°C zu den wärmsten Badeseen Tirols. Gepflegte Liegewiesen, Restaurants, Buffets, Kinderspielplätze, ein Bootsverleih und Campingplätze sorgen für ein tolles Wassererlebnis.

    • alpbachtal schwimmbad1
    • alpbachtal schwimmbad2
    • alpbachtal schwimmbad3
    • alpbachtal schwimmbad4
    • alpbachtal schwimmbad5
    • Alpbachtal Tipps
    • Wo ist Das Alpbachtal eigentlich und Welche Orte gehören dazu?
    • Brixlegg
    • Reith Im Alpbachtal
    • Alpbach
    • Rattenberg
    • Alpbachtal See Tipps
    • Zireiner See Im Rofangebirge
    • Alpbachtal Wandern: 3 Klammen und Viele Gipfel
    • Das Wiedersberger Horn

    Seen, Berge und gemütliche Orte – das alles findest du im Alpbachtal. Du hast bei deinem Ausflug oder Alpbachtal Urlaub beste Voraussetzungen für Entspannung. Fern von verkehrsreichen Straßen wohnst du in Hotels und Ferienwohnungen, von denen du in kurzer Zeit in den Bergen beim Wandern oder Skifahren bist. Zur Ferienregion Alpbachtal gehören auch ...

    Das Alpbachtal ist weit über die Grenzen von Tirol bekannt. Das liegt vor allem am Baustil im Ort Alpbach. Der ganze Ort ist geprägt von Holzhäusern. Die strenge Bauordnung gibt das vor und so blieb der urige Stil über die Jahre erhalten. Jeder der ein Haus in Alpbach bauen will, muss die Fassade in Holz ausführen – sonst gibt es keine Baugenehmigu...

    Brixlegg ist heute touristisch nicht so bedeutend zum Übernachten. Es ist eine Gemeinde mit einer starken Wirtschaft. Lohnend ist jedoch für dich als Urlauber ein Besuch im Schlosspark. Rund um das Schloss Matzen ist ein großer Landschaftspark, der gleich am Ortsrand von Brixlegg beginnt. Vielleicht eine gute Freizeitbeschäftigung am Tag deiner Anr...

    Von Brixlegg fährst du über die gut ausgebaute Bergstraße hinein ins Alpbachtal. So kommst du in den ersten Ort des Tales, Reith im Alpbachtal. Du bist hier bereits rund 100 Höhenmeter über dem Inntal und hast von Reith einen schönen Blick hinüber ins Rofangebirge. Das sind die steinernen Riesen, die sich nördlich des Inntals erheben. Der Blick gef...

    7 Kilometer oberhalb von Reith ist der zentrale Ort Alpbach. Er gibt dem gesamten Tal seinen Namen, obwohl der an sich gar nicht so groß ist: Gerade einmal rund 2500 Menschen leben hier! Zum Vergleich: in Reith sind es sogar über 2700 Einwohner und in Brixlegg über 3000 Einwohner. Alpbach ist optisch das Schatzkästchen des Tales. Ich habe es oben s...

    Nicht direkt im Alpbachtal liegt die kleinste Stadt Österreichs, Rattenberg. Sie gehört aber zur Ferienregion dazu und befindet sich zudem direkt neben Brixlegg. Wenn du mit dem Auto in deinen Alpbachtal Urlaub anreist, kommst du direkt am großen Parkplatz am Rande der historischen Altstadt vorbei. Lass dir dieses Erlebnis nicht entgehen! Hier habe...

    Im Alpbachtal gibt es einen größeren See zum Baden und Schwimmen. Ich habe ihn oben schon erwähnt, den Reither See. Mit seiner Lage mitten im Ort Reith und der Kirche im Hintergrund, ist er ein besonders schöner Fleck im Alpbachtal. Aber er ist nicht der einzige See. Darüber hinaus zählt die Ferienregion 5 weitere Seen. Sie befinden sich aber nicht...

    Noch ein See: Während die genannten Seen im Alpbachtal sehr leicht zu erreichen sind, ist der Zireiner See weit oben in den Bergen. Er befindet sich genau auf 1799 Metern. Das sind rund 1200 Höhenmeter vom Tal in Kramsach bis zum See. Wer diese Distanz zurücklegt, wird dafür mit einem der schönsten Seen der Alpen belohnt. Wie ein blaues Auge ersche...

    Weil wir gerade beim Wandern sind: Du kannst hervorragend in deinem Urlaub im Alpbachtal wandern! Im Tal selbst ist die Gratlspitze einer der besten Aussichtsberge. Es ist zugleich der Hausberg von Alpbach und über mehrere Wege zu erreichen. Gegenüber ist das Wiedersberger Horn. Hier kannst du den Aufstieg mit der Seilbahn abkürzen und du brauchst ...

    Das Wiedersbergerhorn ist ein herausragender Aussichtsgipfel im Alpbachtal, der mit seiner spektakulären Aussicht, den vielfältigen Aktivitäten und dem Zugang durch die Wiedersbergerhornbahn Besucher anzieht. Egal ob im Sommer oder Winter, dieser Gipfel bietet eine unvergessliche alpine Erfahrung für alle, die die Schönheit der österreichischen Alp...

    • (2)
  3. In der Region Alpachtal finden sich besonders viele Naturbadeseen – einer der schönsten davon ist der Reintalersee. Von den Kramsacher Seen ist der Reintalersee mit 29,4 Hektar der größte und auch einer der wärmsten Tiroler Badeseen… weiterlesen. Seehöhe: 520 m. Fläche: 0,29 km². Tiefe: 10 m. Durchschnittliche Wassertemperatur : 22 °C. Saison:

  4. Denn der hübsche Reither See liegt sozusagen mitten in Reith im Alpbachtal. 1,45 Hektar Größe und bis maximal fast acht Meter Tiefe sind seine Idealmaße. Das Kleine ist hier das Feine, weil Familien überschaubare Freizeitoasen mögen. Zum Wohlfühlen gehört auch, dass die Liegewiesen, der Kinderbereich und die Sanitäranlagen bestens ...