Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Funk-Differenzdrucksensor / Unterdruckwächter BL220DD (SG) bildet gemeinsam mit dem Abluft-Sicherheitsschalter (Abschaltung) BL220FRX (V2) und den Temperatursensor (BL220 Temp) ein Sicherheitssystem zur Überwachung des Differenzdrucks zwischen Aufstellraum der Feuerstätte und dem Verbindungsstück (Schornstein) oder Außenatmoshäre während des...

  2. Der Luftdruckwächter P4 FUNK ist eine Sicherheitseinrichtung die einen gleichzeitigen Betrieb einer Lüftungsanlage oder/und einer anderen Ablufteinrichtung in Verbindung mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte ermöglicht.

  3. www.hte-shop.de › Luftdruckwaechter-P4-Funk-AP-AufputzLuftdruckwächter P4 Funk AP

    Der TÜV-Geprüfte Erich Huber Luftdruckwächter P4 Multi ist eine Sicherheitseinrichtung, die einen gleichzeitigen Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstätte in Verbindung mit einer Lüftungsanlage ermöglicht.

  4. Mit dem Leda LUC 2 führen wir einen Unterdruckwächter, der sich seit Jahren bei der Kombination von Feuerstätte und Lüftungsanlage bewährt hat. Während des Betriebs eines Kamins oder Kaminofens vergleicht er den Unterdruck im Rauchrohr mit dem Unterdruck im Aufstellraum. Ist der Schornsteinzug nicht mindestens vier Pascal größer als der ...

  5. BL220DDa Funk-Differenzdrucksensor / Druckwächter Aufputzversion, DIBt zugelassen. Dieses Gerät ist das neueste Mitglied der Funk-Abluft-Sicherheitsschalter BL220xx-Familie und dient der Erhöhung der Sicherheit, des Komforts und der Energie-Ersparnis beim gemeinsamen Betrieb einer Entlüftungsanlage wie z.B. einer Dunstabzugshaube, eines ...

  6. Sollten Sie gleichzeitig einen Kamin und eine Lüftungsanlage betreiben, benötigen Sie einen Unterdruckwächter. Dieser verhindert, dass die Rauchgase des Kaminofens wieder in den Wohnraum gesaugt werden. Dies passiert immer genau dann, wenn das Lüftungssystem einen starken Unterdruck aufbaut.

  7. Der Funk-Druckwächter sorgt aber nicht nur für mehr Sicherheit beim gleichzeitigen Betrieb einer Feuerstätte und einer Lüftungsanlage oder Dunstabzugshaube. Er verbessert dank des eingebauten Funk-Temperatursensors auch den Komfort. Denn dieser kann die Lüftungsanlage bzw.

  8. Ein Druckwächter ist immer dann notwendig, wenn ein Ofen oder Kamin auf eine Lüftungsanlage trifft. Entsteht nämlich durch eine Fehlfunktion der Lüftungsanlage Unterdruck, könnten giftige Abgase in den Raum gelangen. Diese können bei zu hoher Konzentration lebensgefährlich wirken.

  9. Eine zu hoch eingestellte oder defekte Lüftungsanlage könnte zum Beispiel bewirken, dass Rauchgase aus der Feuerstätte in den Wohnraum gezogen werden. Aus diesem Grunde wurde der Unterdruck-Controller LUC entwickelt.

  10. Dieser Unterdruck kann die Strömungsrichtung der abgeführten Abgase im Kamin umkehren und in den Wohnraum hinein- statt hinausleiten. Schlimmstenfalls kann dies zu einer Kohlenmonoxidvergiftung bei den Bewohnern führen. Ein Luftdruckwächter überwacht die Druckdifferenz und sorgt für Ihre Sicherheit. Filtern.