Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Familie. Die Eltern von Eva Braun, Friedrich (genannt „Fritz“, * 1879) und Franziska (Fanny) Katharina Braun (geb. Kronberger, * 1885), überlebten ihre Tochter. Sie starben am 22. Januar 1964 bzw. 13. Januar 1976 in Ruhpolding ( Oberbayern) und sind dort auf dem neuen Bergfriedhof begraben.

  2. Braun wuchs in einer wirtschaftlich gesicherten, mittelständischen Familie in München auf, wo sie die Volksschule und das Mädchenlyzeum von Luise Heydenaber besuchte. Die Ehe der Eltern verlief unstet: Der Scheidung im April 1921 folgte im November 1922 die erneute Heirat.

  3. Eva Braun hatte zwei Schwestern: Ilse (1909-1979) und MargaretheGretl“ (1915-1987). Die Eltern hatten sich 1921 scheiden lassen, sind aber ein Jahr später, wahrscheinlich aus finanziellen Gründen, erneut die Ehe eingegangen.

  4. 28. Apr. 2020 · Eva Braun lebte vorwiegend im Berghof auf dem Obersalzberg in Oberbayern: Hitlers Rückzugsresidenz und Ort zahlreicher Veranstaltungen des «inneren Zirkels» der Nationalsozialisten. Hier konnte...

  5. 24. Aug. 2020 · In den Jahren ihrer Beziehung entwickelte Eva Braun sich vom Mädchen aus kleinbürgerlicher Familie zur kompromisslosen Gefährtin Hitlers. Bis in den Tod hielt sie dem Diktator die Treue.

  6. 17. März 2017 · Eva Braun kam im Jahr 1912 zur Welt und stammte aus einer kleinbürgerlichen Familie. Ihr Vater arbeitete als Lehrer, ihre Mutter war Schneiderin. Eva hatte zwei Schwestern, eine jüngere und...

  7. 6. Februar: Eva Braun wird in München als Tochter eines Lehrers geboren. 1928. Nach dem Besuch des Lyzeums beginnt sie eine einjährige Handelsschulausbildung in einem Kloster bei Simbach am Inn. 1929. Als Sprechstundenhilfe ist sie einige Monate in München tätig.