Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fabian Ludwig Georg Adolf Kurt von Schlabrendorff war ein deutscher Jurist sowie Reserveoffizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Von 1967 bis 1975 war er Richter des Bundesverfassungsgerichts.

  2. Juli 1907 - 03. September 1980. Fabian von Schlabrendorff. Schlabrendorff studiert Jura und Nationalökonomie. Während des Referendariats sieht er die schweren Rechtsverletzungen der Nationalsozialisten. Nach der Assessorenprüfung 1938 ist Schlabrendorff als Rechtsanwalt tätig.

  3. Fabian Ludwig Georg Adolf Kurt von Schlabrendorff (German: [ˈfaːbi̯aːn fɔn ˈʃla.bʁənˌ̯dɔʁf] ⓘ; 1 July 1907 – 3 September 1980) was a German jurist, soldier, and member of the German resistance against Adolf Hitler. From 1967 to 1975 he was a judge of the German Federal Constitutional Court.

  4. Fabian von Schlabrendorff. Schlabrendorff studied law and economics, and witnessed the National Socialists’ severe violations of the law during his legal clerkship. After his second state examination in 1938, Schlabrendorff worked as a lawyer.

  5. Fabian von Schlabrendorff. Sie alle tragen Schuld. Gedenkrede von Fabian von Schlabrendorff am 20. Juli 1957 im Ehrenhof des Bendlerblocks in der Stauffenbergstraße, Berlin. Wir haben uns hier versammelt, um in Treue der Toten des 20. Juli 1944 zu gedenken.

  6. 3. Sept. 2005 · Der Rechtsanwalt und Notar Fabian von Schlabrendorff hielt am 20. Juli 1957 im Ehrenhof des Bendler-Blocks in Berlin die Hauptansprache zum Gedenken an die hingerichteten Hitler-Attentäter....

  7. Fabian von Schlabrendorff. Wir fordern für die Toten des Widerstandes den Respekt, der ihnen gebührt. Gedenkrede von Fabian von Schlabrendorff am 20. Juli 1967 im Ehrenhof der Gedenk- und Bildungsstätte Stauffenbergstraße, Berlin. Meine lieben Freunde! Der Stelle nahe, an der mitten in der Nacht vom 20. zum 21.