Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fabian Ludwig Georg Adolf Kurt von Schlabrendorff (* 1. Juli 1907 in Halle (Saale); † 3. September 1980 in Wiesbaden) war ein deutscher Jurist sowie Reserveoffizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Von 1967 bis 1975 war er Richter des Bundesverfassungsgerichts

  2. Fabian Ludwig Georg Adolf Kurt von Schlabrendorff (German: [ˈfaːbi̯aːn fɔn ˈʃla.bʁənˌ̯dɔʁf] ⓘ; 1 July 1907 – 3 September 1980) was a German jurist, soldier, and member of the German resistance against Adolf Hitler. From 1967 to 1975 he was a judge of the German Federal Constitutional Court.

  3. Juli 1907 - 03. September 1980. Fabian von Schlabrendorff. Schlabrendorff studiert Jura und Nationalökonomie. Während des Referendariats sieht er die schweren Rechtsverletzungen der Nationalsozialisten. Nach der Assessorenprüfung 1938 ist Schlabrendorff als Rechtsanwalt tätig.

  4. 5. Dez. 2016 · Fabian von Schlabrendorff wird am 1. Juli 1907 in Halle an der Saale als Sohn eines preußischen Generals geboren. Der Spross aus märkischem Uradel studiert Jura und entscheidet sich für die...

  5. Leben d. Brüder v. Taizé“, 1975, ⁵1989), M. A., → Maria ( * 1948, ⚭ → Christian Eick, * 1947, Dr. rer. pol., Dipl. -Volkswirt), Dipl. - Bibl. Biographie. Nach dem Besuch des Gymnasiums Leopoldinum in Detmold begann S. ein Studium der Rechtswissenschaften in Halle und Berlin, das er mit dem Assessorexamen abschloß.

  6. 4. Juni 2023 · Fabian von Schlabrendorff zählt zu den wenigen Überlebenden des militärisch-konservativen Widerstands gegen Hitler. Etwa einen Monat nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 verhaftet, verhinderte...

  7. Dr. Fabian von Schlabrendorff. 01.07.1907 – 3.09.1980. Schon als Student der Rechtswissenschaft gehörte er in seiner Geburtsstadt Halle (Saale) zu den Initiatoren einer antinazistischen Gruppierung.