Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2019 · Hedwig Dohm – Kämpferin für Frauenrechte. Sie war Vorbild von Simone de Beauvoir, Alice Schwarzer und Generationen von Feministinnen: Als Erste in Deutschland forderte Hedwig Dohm die...

    • „Ein Leidenschaftlich Unglückliches Kind“1
    • „Ich Schwärme für Freiheit“ 3 – Radikal und Furchtlos für Die Frauenfrage
    • Publizistin und Pazifistin

    Hedwig Dohm wurde am 20. September 1831 in Berlin geboren. Sie war das vierte Kind – und die erste Tochter von Gustav Adolph Schlesinger und Henriette Wilhelmine Jülich. Sie erfuhr eine für das 19. Jahrhundert typische geschlechtsspezifische Erziehung: Während die Eltern bei Hedwigs Brüdern Wert auf eine gute Ausbildung legten, durfte die hochintel...

    In ihren Schriften attackierte sie mit Humor und Scharfsinn die Unterdrückung der Frauen auf allen Gebieten: Hedwig Dohm widerlegte die unterstellte ‚Natur der Frau‘ und hielt der Idee eines biologistischen Geschlechterdualismus – hier das Gefühlswesen Frau, dort der rationale Mann – ihre Idee von Frauen und Männern als sogenannte Ganzmenschen entg...

    Die neu gegründeten Zeitschriften des radikalen Flügels der Frauenbewegung boten der scharfsinnigen Autorin neue Möglichkeiten: Zwischen 1895 und ihrem Tod 1919 veröffentlichte Hedwig Dohm mehr als 80 Artikel. Außerdem veröffentlichte sie zahlreiche Feuilletons vornehmlich in linken und liberalen Zeitungen und Zeitschriften wie zum Beispiel in Die ...

    • September 20, 1831
    • June 1, 1919
  2. Marianne Adelaide Hedwig Dohm war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. Sie war eine der ersten feministischen Theoretikerinnen, die geschlechtsspezifische Verhaltensweisen auf die kulturelle Prägung zurückführte statt auf biologische Determination.

  3. Der Frauen Natur und Recht, ein 1876 im Verlag Wedekind & Schwieger, Berlin, veröffentlichter Essay von Hedwig Dohm, behandelt die Problemkreise der den Frauen zugeschriebenen Eigenschaften und die Notwendigkeit des „Stimmrechts für Frauen“ oder des Frauenwahlrechts.

  4. Als erste Bürgerliche fordert Hedwig Dohm 1873 öffentlich das Stimmrecht für Frauen, denn vor allem sieht sie darin für Frauen die Chance auf Selbstbestimmung: selbst Politik machen, um die Situation von Frauen in der Gesellschaft zu verbessern.

  5. 12. Apr. 2022 · Antifeminismus ist kein modernes Phänomen. Bereits die alte Frauenbewegung kämpfte mit frauenfeindlichen Äußerungen und mit offen antifeministischen Organisationen. Eine der wortgewaltigsten Verteidigerinnen des Feminismus im 19. Jahrhundert war die Schriftstellerin und Publizistin Hedwig Dohm.

  6. 19. Jan. 2019 · Das Recht hatten Frauenrechtlerinnen wie Hedwig Dohm (1831–1919) lange erkämpft. Bereits 1873 forderte Dohm das Stimmrecht für Frauen und plädierte in zahlreichen Romanen, Essays und...