Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JerichoJericho – Wikipedia

    Jericho ( hebräisch יְרִיחוֹ; arabisch أريحا Arīhā, DMG ʾArīḥā) ist eine Stadt in den Palästinensischen Autonomiegebieten am Westufer des Jordans. Durch ihre Lage im Jordangraben ist sie die tiefstgelegene Stadt der Welt; die Stadtmitte liegt rund 250 Meter unter dem Meeresspiegel, etwa sieben Kilometer westlich der Grenze ...

  2. 19. Nov. 2023 · Trümmer der Mauer, entdeckt bei den Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft 1909 in Israel. Jericho: in der Zeit der Landnahme unbesiedelt. Jericho war in der Zeit, als die Landnahme...

    • Wolfgang Zwickel
  3. 3. Sept. 2018 · Mit Posaunen sollen die Israeliten um 1200 v. Chr. die Mauern von Jericho zum Einsturz gebracht haben. Jetzt entdeckten Archäologen Spuren, die den Bericht des Alten Testaments belegen könnten.

    • Geschichte
  4. Tell es-Sultan ( arabisch تل السلطان, DMG Tall as-Sulṭān) ist eine archäologische Grabungsstätte in Jericho im Westjordanland. Die Bedeutung der Stätte ergibt sich daraus, dass dort die Anfänge der Urbanisierung im Rahmen der neolithischen Revolution erforscht werden können.

  5. Seine Bedeutung als Grabungsstätte verdankt Jericho vor allem der biblischen Erzählung von der Eroberung der Stadt. Dabei hat die Erzählung vielfach die Deutung der Funde beeinflusst, wie auch umgekehrt die Interpretation von Jos 6 vom Grabungsbefund geprägt ist (s.o.).

  6. 27. März 2022 · Einige behaupten, dass die archäologischen Beweise bestätigt haben, dass die biblische Geschichte korrekt ist, wobei Ausgrabungen zeigen, dass Jericho einst befestigt war und dass es später irgendwann in der mittleren oder späten Bronzezeit zwischen 1550 und 1400 v. Chr. angegriffen und niedergebrannt wurde. "Atemberaubender" Fund in Ägypten!

  7. Bereits im 8. Jahrtausend v. Chr. begannen Jerichos steinzeitliche Bewohner damit, ihre Siedlung stadtähnlich auszustatten. Um die für ihre neu errichte Dauersiedlung lebenswichtige Quelle zu schützen, errichteten sie eine steinzeitliche Befestigung.